IDEE-Förderpreis: Innovativste Gründerinnen und Unternehmerinnen Deutschlands gesucht

Datum
07.02.2023

Der Preis ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind ab jetzt möglich.

Bereits zum 16. Mal vergibt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven den IDEE-Förderpreis. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen.

Wer darf teilnehmen?

Bewerben dürfen sich alle Gründerinnen und Unternehmerinnen, die nicht länger als fünf Jahre selbstständig sind. Entscheidendes Kriterium hierfür ist der Eintrag ins Handelsregister. Auch Teams sind willkommen, die Gründungsidee muss aber zwingend von einer Frau stammen. Am Ende werden drei Unternehmerinnen ausgezeichnet. Der Hauptpreis ist mit 50.000 Euro dotiert. Für den zweiten Platz werden 10.000 Euro und für den dritten Platz 5.000 Euro Preisgeld verliehen.

Wesentliche Kriterien für die Preisvergabe sind der Innovationsgrad, der bereits erlangte Erfolg sowie das Potenzial. Entscheidend ist vor allem, wie nachhaltig sich die Gründungsidee und Unternehmung gestaltet. Darüber hinaus spielt das persönliche Engagement der Gründerinnen eine wichtige Rolle.

Wie kann man sich bewerben?

Wer teilnehmen möchte, füllt online diesen Bewerbungsbogen aus und reicht ihn bis zum 31. Juli 2023 ein. Am Ende erhalten dann in der Regel fünf Bewerberinnen die Möglichkeit, ihre Unternehmung persönlich vor der Jury zu präsentieren. Dabei wird ein Platz für diese Finalrunde durch ein Publikumsvoting vergeben.