Barrierefrei Existenzgründen

Datum
14.04.2023

Noch bis zum 5. Mai können sich Interessierte als Mentorinnen und Mentoren für das BESSER-Mentoring-Programm bewerben.

Die berufliche Selbstständigkeit kann für Menschen mit Behinderung eine große Chance darstellen. Wer sich selber eine "Stelle" schafft, kann sie nach den eigenen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten gestalten, z.B. in Bezug auf die Ausstattung des Arbeitsplatzes und den Tätigkeitsumfang. Für manche ist die Selbständigkeit vielleicht auch die einzige Möglichkeit, noch am Arbeitsleben teilzuhaben.

Erfahrungen aus der Beratungspraxis erlauben jedoch die Vermutung, dass gründungsinteressierte Menschen mit Behinderung häufig auf offene oder unterschwellige Vorbehalte treffen. Man unterstellt ihnen insbesondere eine geringere Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit. Von Gründungen wird häufig abgeraten und/oder entsprechende Unterstützung nicht gewährt. So können lohnende Geschäftsideen nicht verwirklicht werden.

Das Projekt "Barrierefrei Existenzgründen. Selbstständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung" (BESSER) setzt genau hier an. Ziel des dreieinhalbjährigen Vorhabens ist es, die Erwerbschancen von Menschen (und hier besonders Frauen) mit Behinderung überregional durch eine bedarfsgerechte Unterstützung bei der Gründung und Erwerbsselbstständigkeit zu verbessern. Grundlage ist eine zielgruppenspezifische Beratung, die das klassische Gründungs-Knowhow mit behindertenspezifischen Themen kombiniert und insbesondere in der Vorgründungs- und der Startphase unterstützt.

Sie möchten das Projekt mit Ihrem unternehmerischen Knowhow unterstützen? Noch bis zum 05. Mai 2023 nimmt der Hildegardis-Verein e.V. Bewerbungen von potenziellen Mentorinnen und Mentoren entgegen.