Lexikon
Kapitalbedarfsplan
Im Kapitalbedarfsplan führt der Gründer auf, in welcher Höhe Finanzmittel für Investitionen, für Waren, für Beratungsleistungen, für Zins und Tilgung für die private Lebensführung usw. benötigt werden. Die Differenz zwischen Eigenkapital und Kapitalbedarf ist durch Fremdkapital (Kredite) zu decken.