Springe direkt zu
Inhalt
Hauptmenu
Suche
Navigationsbereich
Servicemenü
Sprachauswahl:
Aktuelle Sprache:
Deutsch
Sprache wechseln
English
Français
Italiano
Русский язык
Türkçe
Suche
Suchbegriff eingeben
Suche
≡
Menü auf- und zuklappen
Hauptmenu
Startseite
Gründung vorbereiten
Gründung vorbereiten
Gründung im Überblick
Entscheidung
Businessplan
Gründungswissen
Rechtsformen
Finanzierung
Unternehmen führen
Unternehmen führen
Unternehmenssteuerung
Recht & Verträge
Wachstumsfinanzierung
Märkte
Personal
Herausforderungen meistern
Erfolgsfaktoren
Nachhaltigkeit
Unternehmensnachfolge
Planer & Hilfen
Planer & Hilfen
Checklisten & Übersichten
Interaktiv: Gründerplattform
Interaktiver Ämter-Finder
Gründer- und Unternehmerlexikon
Expertenforum
Expertenforum
Das BMWK-Expertenforum
Frage stellen
Archiv des Expertenforums
Die Experten
Mediathek
Mediathek
Publikationen
Newsletter
Videos
Audio-Podcast
Aktuelle Meldungen
Start-ups in der Praxis
Service
Service
Veranstaltungen und Termine
Beratung und Adressen
Initiativen u. Wettbewerbe
Kontakt
RSS
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Erklärung zur Barrierefreiheit
Startseite
Gründung vorbereiten
Gründung im Überblick
Entscheidung
Ihre Geschäftsidee
Ihre Qualifikation
Persönliche Voraussetzungen
Fachliche Qualifikation
Gründertests
Ihre Startposition
Eltern
Gründung mit 50+
Gründerinnen
Gründung aus der Arbeitslosigkeit
HochschulabsolventInnen
MigrantInnen
Re-Starter
Studierende
Ihre Branche
Einzelhandel
Einzelhandel-Online
Freie Berufe
Gemischte Tätigkeiten
Gewerbe
Handwerk
Heilmittelbranche
Hightech und Lifesciences
Kunst und Medien
Reisebranche
Social Start-ups
Soziale u. pflegerische Dienstleistungen
Gründungsarten
Neugründung
Unternehmen erwerben
Franchising
Teamgründung
Ausgründung
Teilzeit- u. Kleinstgründungen
Beratung
Beratung finden
Beratungsvertrag
Beratungsförderung
Gründungszentren
Businessplan
Auf einen Blick
Gliederung
Business Model Canvas
Gründungswissen
Behörden
Agentur für Arbeit
Berufsgenossenschaften
Finanzamt
Genehmigungen
Gesundheitsamt
Gewerbeamt
Handelsregister
Handwerkskammer
Industrie- und Handelskammer
Kammerpflicht für freie Berufe
Brancheninformationen
Buchführung
E-Business
Freie Berufe
Gemischte Tätigkeiten
Geschäftsbriefe
Rechnungen
Marketing
Kunden
Kommunikation
Konkurrenz
Marketingfehler
Marketing planen
Preisgestaltung
Produkt/Dienstleistung
Vertrieb
Personal
Standort
Steuern
Abschreibung
Einkommensteuer
Finanzamt
Gewerbesteuer
Kfz-Nutzung
Kleinunternehmerregelung
Körperschaftsteuer
Lohnsteuer
Umsatzsteuer/Vorsteuer
Unternehmensname
Versicherungen/Vorsorge
Altersvorsorge
Arbeitslosenversicherung
Berufsständische Versorgungswerke
Berufsunfähigkeitsversicherung/Erwerbsminderungsrente
Betriebliche Versicherungen
Krankenversicherung
Künstlersozialkasse
Unfallversicherung
Rechtsformen
Auf einen Blick
Einzelunternehmen
Status „Kaufmann“
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB)
UG (haftungsbeschränkt)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Der GmbH-Geschäftsführer
Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers
Kommanditgesellschaft (KG)
GmbH & Co. KG
Kleine Aktiengesellschaft (AG)
Eingetragene Genossenschaft (eG)
Rechtsform wechseln
Finanzierung
Finanzierungswissen
Bank finden
Bankgespräch
Beteiligungskapital
Business-Angels
Crowdfinanzierung
Eigenkapital
Finanzierungsplan
Fremdkapital
Haftungsfreistellung
Kapitalbedarfsplan
Leasing
Liquiditätsvorschau
Mitarbeiterbeteiligung
Rentabilitätsvorschau
Sicherheiten
Förderprogramme
Tipps zur Antragstellung
Förderdatenbank
Unternehmen führen
Unternehmenssteuerung
Unternehmensentwicklung planen
Unternehmenszahlen erfassen (Rechnungswesen)
Einfache Buchführung
Doppelte Buchführung
Unternehmenszahlen auswerten (Controlling)
Controlling zu Umsatz, Kosten, Gewinn
Controlling zu Kunden, Wettbewerbern, Liquidität
Controlling-Tipps
Forderungsmanagement
Recht & Verträge
Abmahnungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gesetze und Verordnungen
Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung
Informationspflichten
Künstlersozialabgabe
Mietvertrag
Patente und Schutzrechte
Prokura
Statistik-Meldungen
Unterlagen aufbewahren
Vertragsrecht
Weitere Vollmachten
Werkvertrag
Wachstumsfinanzierung
Bankbeziehung pflegen
Wachstumsförderung
Rating
Märkte
Absatz planen
Export
Export – Eignung
Export – Vertrieb
Export-Finanzierung
Exportkreditgarantien
Export – Recht
Export – Steuern
Import
Importbedingungen
Import – Dokumente
Import – Steuern
Messeförderung
Personal
Kurzarbeitergeld anlässlich Coronavirus
Personal finden
Unternehmensattraktivität erhöhen
Personal einstellen
Personal planen
Arbeitsverhältnisse
Lohn & Gehalt
Mitarbeiterauswahl
Mitarbeiter anmelden
Arbeitsvertrag
Scheinselbständigkeit
Finanzielle Hilfen
Personal führen
Motivation
Vorschlagswesen
Start-ups: Personal
Personal entwickeln
Arbeitnehmer mit Behinderung
Ausländische Mitarbeiter und Flüchtlinge
Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse
Ausbildung und Praktikum
Arbeitsrecht
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Orientieren: Basiswissen
Orientieren: Praxisbeispiele
Entwickeln: Aktionsplan
Entwickeln: Schnell-Check
Entwickeln: Konzeption
Umsetzen: Aktionsplan
Optimieren: Aktionsplan
Infothek
Herausforderungen meistern
Corona-Pandemie
Früherkennung
Strategiekrise
Erfolgskrise
Liquiditätskrise
Arbeitslosengeld II
Sanierung
Vergleich: außergerichtliche Sanierung
Insolvenz
Insolvenzverfahren
Insolvenzverschleppung
Pfändung
Aufgabe Selbständigkeit
Notfall-Handbuch
Erfolgsfaktoren
Innovationen
Ideen entwickeln
Anregungen von Mitarbeitern und Kunden
Innovationen realisieren
Kooperationen
Kooperationsfelder
Kooperationsformen
Kooperationspartner
E-Business und Digitalisierung 4.0
Informations- und Förderangebote
Einkauf und Lager
Vertrieb und Marketing
Industrie 4.0
eStandards
Bezahlverfahren
IT-Recht
IT-Sicherheit
Elektronische Signatur
E-Business: Wissensmanagement
Cloud Computing
Organisation
Arbeitsorganisation
Betriebsorganisation
Kapazitäten erweitern
Unternehmensentwicklung
Qualitätsmanagement
Vertriebsorganisation
Entscheidungen treffen
Nachhaltigkeit
Unternehmensleitbild entwickeln
Sozial engagieren
Umweltschutz
Energieeffizienz
Unternehmensnachfolge
Übergabeplanung
Kommunikation
Varianten der Übertragung
Trennung von Eigentum & Führung
Stiftung
Unternehmensbewertung
Nachfolger finden
Zahlungsmodalitäten
Steuern und Nachfolge
Die Übergabe
Planer & Hilfen
Checklisten & Übersichten
Vorbereitung/Beratung
Gründungswege
Unternehmensnachfolge
Businessplan
Finanzierung/Förderung
Marketing
E-Business
Steuern/Formalitäten/ Versicherungen
Personal
Preiskalkulation/ Rechnungswesen
Controlling
Krisenvorbeugung/ Krisenmanagement
Recht/ Verhandlungsgespräche
Kooperationen
Auslandsgeschäfte
Mitarbeiterbeteiligung
Interaktiv: Gründerplattform
Interaktiver Ämter-Finder
Gründer- und Unternehmerlexikon
Expertenforum
Das BMWK-Expertenforum
Frage stellen
Archiv des Expertenforums
Gründungsplanung
Ausl. Staatsbürgerschaft
Beratung
Businessplan
Fachliche Qualifikation
Geschäftsidee
Liquiditätsplan
Marktdaten
Preis-/Kostenkalkulation
Umsatzplanung
Sonstiges
Freie Berufe
beratende Tätigkeit
erziehende Tätigkeit
gemischte Tätigkeit
med. u. Heilberufe
pflegerische Tätigkeit
künstl./publ. Tätigkeit
unterrichtende Tätigkeit
Ingenieurähnliche Tätigkeit
wissenschaftliche Tätigkeit
Sonstige Fragen
Gewerbe/Genehmigungen
Anmeldung
Dienstleistung
Gastronomie
Handel
Produktion
Handwerk
HWK-Beiträge
meisterpflichtige Handwerke
zulassungsfreie Handwerke
Studenten/Schüler
Teilzeit-Unternehmen
Anmeldung
Rechtliche Voraussetzungen
Versicherungen
Wohnraum, gewerbliche Nutzung
Förderung/Finanzierung
Arbeitslosengeld
ALG II
Bankkontakt/-gespräch
Beratung/Weiterbildung
Darlehen trotz Schulden
Einstiegsgeld
Förderung
Allgemein
Corona-Hilfen
Ausfallbürgschaften
ERP-Kapital für Gründung
EXIST-Gründerstipendium
Gründungszuschuss
Mikrokredite
Mikromezzaninfonds Deutschland
KfW-Unternehmerkredit
ERP-Gründerkredit
nach der Gründung
Immobilien/Fahrzeugkauf
Nebenerwerbsgründung
Messen
Rechtsformen/ Beteiligungen
Zweitgründung
Sonstige Fragen
Wagniskapital
Privatdarlehen
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge - Allgemein
Beteiligung
Finanzierung
Nachfolgersuche
Unternehmenswert
Kunden gewinnen
Kunden gewinnen
Vertrieb
Werbung
E-Business
E-Business - Allgemein
Domains
Online-Auktionen
Online-Marketing
Online-Shops u. Börsen
Recht/AGB
Auslandsgeschäfte
Auftraggeber im Ausland
Dienstleistungen im Ausland
Ausländische Investoren
Export
Finanzierung
Import
Gründung im Ausland
Umsatzsteuer
Wohnsitz im Ausland, Gründung in Deutschland
Sonstiges
Recht
Recht - Allgemein
AGB/Unternehmensangaben
Haftung
Rechtsformen
Rechtsformen allgemein
Einzelunternehmen
GbR
PartG
GmbH
UG (haftungsbeschränkt)
GmbH & Co.KG
OHG
KG
AG
Schutzrechte/Lizenzen
Unternehmensname
GbR
GmbH / UG
Einzelunternehmen ohne HR-Eintrag
Einzelkaufleute
Freiberufler
Verträge
Personal
Personal - Allgemein
Förderung
Mini-Job
Studenten/Aushilfen
Steuern
Abschreibung
Bürokosten
Beteiligungen/Rechtsform
Crowdfunding
Einkommensteuer
Steuern - Finanzamt
Gründungskosten
Kfz-Nutzung
Kleinunternehmer
Rechnungswesen
Rechnungsstellung
Teilzeit-Unternehmen
Umsatz-/Vorsteuer
Umsatzsteuerbefreiung
Ust.Erklärung/ -Voranmeldung
Gewerbesteuer
Persönliche Absicherung
Persönliche Absicherung - Allgemein
Arbeitslosenversicherung
Berufsgenossenschaft
Elterngeld
Elternzeit
Familienversicherung
Krankenversicherung
Beitragshöhe
GKV u. berufl. Selbständigkeit
KV-Wechsel
PKV
Rentenversicherung
Scheinselbständigkeit
Studenten
Teilzeit-Unternehmen
Unternehmensführung
Unternehmensführung - Allgemein
Liquiditätsplanung/-sicherung
Schwierigkeiten meistern
Gründung und Schulden
Gründung mit Schulden
Insolvenz
Pfändung
Restschuldbefreiung / Wohlverhaltensperiode
English Version
Die Experten
Mediathek
Publikationen
GründerZeiten
Broschüren und Flyer
Studien
Newsletter
Abbestellen
Videos
Audio-Podcast
Aktuelle Meldungen
Start-ups in der Praxis
Service
Veranstaltungen und Termine
Beratung und Adressen
Vor der Gründung
Beratungsangebote
Infotelefone
Linksammlung
Initiativen u. Wettbewerbe
Kontakt
RSS
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sie befinden sich hier:
Sie sind hier:
Startseite
Planer & Hilfen
Checklisten & Übersichten
Finanzierung/Förderung
Subnavigation
Checklisten & Übersichten
:
Vorbereitung/Beratung
Gründungswege
Unternehmensnachfolge
Businessplan
Finanzierung/Förderung
:
Marketing
E-Business
Steuern/Formalitäten/ Versicherungen
Personal
Preiskalkulation/ Rechnungswesen
Controlling
Krisenvorbeugung/ Krisenmanagement
Recht/ Verhandlungsgespräche
Kooperationen
Auslandsgeschäfte
Mitarbeiterbeteiligung
Interaktiv: Gründerplattform
Interaktiver Ämter-Finder
Gründer- und Unternehmerlexikon
Übersicht: Leasing-Vertragsarten
Welche Leasingarten existieren?
Download (PDF, 29 KB)
×
Können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.