Maklerprovision bei Unternehmensverkauf?
Frage
Ist es üblich, dass ein Berater/Makler bei einem Unternehmensverkauf von beiden Seiten - also Käufer und Verkäufer - eine Provision erhält?
Antwort
Wenn der Unternehmensinhaber sein Unternehmen verkaufen möchte und er dafür einen Berater engagiert, dann trägt regelmäßig der Verkäufer die Beratungskosten (auch "Success Fee"). Diese Kosten könnten ggf. in den Verkaufspreis einkalkuliert werden. Der Käufer wird wahrscheinlich auch einen (bevorzugt anderen) Berater engagieren, dessen Kosten er selbst übernimmt. Wenn ein „Vermittler" Kaufinteressent und Verkäufer zusammenbringt, so kann es auch möglich sein, dass von beiden eine Provision erhoben wird. Das sollte von Beginn an transparent sein.
Quelle: Dr. Alexander Koeberle-Schmid
NACHFOLGE - STRATEGIE - GOVERNANCE
Mai 2020