Kleinunternehmer: Kassensystem umstellen?
Frage
Ich bin Kleinunternehmer und muss somit keine Mehrwertsteuer von meinen Kunden verlangen. Ich biete normalerweise meine Schmuckprodukte auf Märkten an und verkaufe direkt an Kunden ohne Mehrwertsteuer - nun ist aktuell dies nicht möglich. Ich habe als Möglichkeit/Angebot, in einen befreundeten Laden meinen Schmuck anzubieten. Jedoch ist dort der Verkauf zum Endkunden nur über ein Kassensystem inkl. Mehrwertsteuer möglich. Welche Möglichkeit habe ich nun, die Mehrwertsteuer zurück zu bekommen oder in welche Form der Abwicklung in der Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel ist dies möglich oder empfehlen Sie?
Antwort
Das Kassensystem kann sicherlich auch ohne große Umstellungen Einnahmen ohne Umsatzsteuer erfassen. Wenn Sie nichts in der Gebrauchsanleitung finden, sollten Sie den Anbieter des Kassensystems fragen.
Der Verkauf an Ihren Freund ist weiterhin umsatzsteuerfrei und Ihr Freund müsste dementsprechend kalkulieren oder es wird umsatzsteuerfrei in Ihrem Namen verkauft.
Wenn Sie selbst zur Umsatzsteuer optieren wollen, ist das jeder Zeit möglich. Sie sind allerdings fünf Jahre daran gebunden einschließlich der bereits in diesem Jahr getätigten Umsätze. Von den Endkunden dürfte wohl kaum die Mehrwertsteuer einzuholen sein. Wenn der Einkauf mit Umsatzsteuerausweis erfolgte, kann die Vorsteuer gegenüber dem Finanzamt in Form einer Umsatzsteuervoranmeldung geltend gemacht werden. Allerdings müssen Sie auch eine Buchführung einrichten, damit die Geschäftsvorfälle nachvollziehbar sind. Ob sich dieser Aufwand lohnt, können nur Sie entscheiden.
Quelle: Rolf-J. Baumann
Steuerberater
Baumann Edom-Pomp Steuerberater PartG mbB
Zuständige Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Düsseldorf
November 2020