Hilfsmittel zur Unterstützung des Bewegungsapparates: Kleinunternehmerregelung möglich?
Frage
Ich möchte ein Nebengewerbe mit der Kleinunternehmerregelung anmelden. Gibt es generell die Möglichkeit einer Gewerbeanmeldung, ohne zusätzlich die Anmeldung bei der IHK oder HWK? Da meine Tätigkeit sehr gering ausfällt, würde ich bestimmt mit den anfallenden Beiträgen drauflegen.
Meine Tätigkeit würde sich auf den Bereich Bewegungsanalyse und Bewegungstraining, sowie Beratung auf Hilfsmittel zur Unterstützung des Bewegungsapparates (z.B. Einlagen, Schutzausrüstung (Protektoren), Orthesen) richten. Allerdings ohne diese Produkte selbst herzustellen.
Bisher wurde ich wegen Anpassung oder Beratung von Hilfsmitteln in einen eintragungspflichtigen Beruf eingestuft.
Gibt es eine Möglichkeit der Beschreibung des Tätigkeitsfeldes, um einer Eintragung in die Handwerksrolle zu entgehen?
Antwort
Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Frage.
bitte berücksichtigen Sie grundsätzlich die Voraussetzungen der Kleinunternehmerregelung (Umsatz im GJ1 und Umsatz im GJ 2 sowie eine frühzeitige Anmeldung Ihrer gewerblichen Tätigkeit. Sind die Größenordnungen vor dem Hintergrund der Produkte, die sie vermarkten realistisch? Kaufen Sie die Produkte und fakturieren Sie diese mit einem Aufschlag, oder vermitteln Sie ihre Kunden an den Händler/Lieferanten/Produzenten?
Ihre Gewerbeanmeldung kann beim zuständigen Gewerbeamt, Ordnungsamt oder der Handelskammer stattfinden und in den heutigen Zeiten sicherlich auch digital erfolgen. Die kostenpflichtige Anmeldung führt in einem nächsten Schritt zur Information an ihr Finanzamt und einer automatischen Mitgliedschaft bei der lokalen IHK bzw. HWK.
Sie sprechen von ihrer Tätigkeit, die sehr gering ausfällt, gehen aber davon aus, dass die Umsatz- und Ergebniskonstellation deutlich über der Hobbyregelung von monatlich unter 410 € liegt. Somit ergeben sich keine anderen Lösungsansätze.
Ihre Ausführungen zum Thema „eintragungspflichtige Berufe“ bzw. Handwerksrolle erschließen sich mir leider nicht. Vor allem vor dem Hintergrund meiner bereits oben gestellten Fragen zum Ein- und Verkauf der Produkte.
Mit freundlichen Grüßen
Quelle: Sven Neumann
Diplom-Kaufmann
Mai 2021