Minijobber einstellen?
Frage
Ich habe gerade mit einem Gründungszuschuss gegründet. Ich habe eine Servicevermittlung, die die Ressourcen der Menschen nutzen möchte, die neben Arbeit, Kinderbetreuung oder Rente auch für andere da sein möchten und dafür aber auch etwas Geld bekommen wollen. Mein Ziel ist es, auch kurzfristig für Hilfesuchende da zu sein. Ich arbeite mit Kleinunternehmern, da meine „Mitarbeiter“ teilweise nur unregelmäßig von 1 - 10 Stunden die Woche arbeiten können. Allerdings habe ich die Angst der Menschen unterschätzt, sich selbständig zu machen. Rentner finden die Idee super, würden auch gerne mitmachen, aber eine Selbständigkeit kommt für sie gar nicht in Betracht. Jetzt suche ich eine Alternative für die Bezahlung für Rentner und für Schüler, damit ich diese auch für mein Projekt gewinnen kann.
Antwort
Eine Alternative zu einer selbständigen Tätigkeit ist die Anstellung als Arbeitnehmer - z.B. in einem Minijob. Inwiefern dieses bei Ihrem Vorhaben umsetzbar ist, kann von uns nicht eingeschätzt werden. Bei einer gewerblichen Anmeldung können Sie sich auch bei Ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer beraten zu lassen.
Quelle: Team des Bürgertelefons des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
Tel.: 030 60 28 00 28 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Juni 2020