Rückkehr in Familienversicherung bei zurückgehenden Einkünften?
Frage
Im Moment bin ich selbständig und bei meinem Mann mit in der Familienversicherung GKV-versichert. Angenommen ich falle aus der Familienversicherung raus bei steigendem Umsatz/Gewinn. Kann ich dann bei geringerem Gewinn oder Aufgabe der Selbständigkeit wieder zurück in die Familienversicherung oder zahle ich dann die Beiträge weiterhin immer selbst?
Antwort
In der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie familienversichert sein, wenn Sie nicht hauptberuflich selbständig erwerbstätig sind und kein Gesamteinkommen haben, das regelmäßig im Monat ein Siebtel der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 des Vierten Buches überschreitet. Für das Jahr 2020 liegt dieser Wert bei 455,00 Euro pro Monat und wird jährlich angepasst. Liegt also Ihr monatliches Arbeitseinkommen innerhalb dieser Grenze, können Sie bei Ihrem Ehemann familienversichert bleiben bis Ihr monatlicher Gewinn diese Summe übersteigt. Danach können Sie sich als freiwilliges Mitglied versichern. Es spricht auch nichts dagegen, einen weiteren Antrag auf Familienversicherung zu stellen, wenn sich Ihre Einkommensverhältnisse wieder ändern und Sie damit den Anspruch auf Familienversicherung in der GKV wieder erfüllen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihre Krankenkasse.
Quelle: Team des Bürgertelefons des Bundesministeriums für Gesundheit
Tel. 030 / 340 60 66 - 01 (Krankenversicherung), Tel. 030 / 340 60 66 - 02 (Pflegeversicherung), Tel. 030 / 340 60 66 - 03 (gesundheitliche Prävention)
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, am Freitag von 8 bis 12 Uhr
November 2020