Naturkosmetik herstellen: erste Schritte?
Frage
Ich möchte gerne eine Firma zur Naturkosmetikherstellung gründen. Hier möchte ich gerne Folgendes in Erfahrung bringen: 1. Was sind die Schritte für die Zertifizierung der einzelnen Produkte? 2. Was sind die Kosten? 3. Wie erfahre ich, was ich für die Zertifizierung der Produktionsräumlichkeiten brauche (i.e. wie die Räumlichkeiten aufgebaut sein müssen, was die Voraussetzungen für eine zertifizierte Produktionsstätte sind)? 4. Wer sind meine jeweiligen Ansprechpartner?
Antwort
Ihre einzelnen Fragen können, ohne weitere Details zu kennen, nicht pauschal beantwortet werden. In jedem Fall kann Ihnen der Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel e.V. (BDIH) weiterhelfen. Auf Initiative der Naturkosmetik-Hersteller wurde im Jahr 2001 ein Siegel entwickelt (www.kontrollierte-naturkosmetik.de) - welches vom BDIH vergeben wird; dementsprechend können Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherlich im Detail weiterhelfen: https://www.bdih.de/bdih_mitarbeiter.htm
Weitere bekannte Naturkosmetik-Siegel sind beispielsweise Natrue, Ecocert, demeter, EcoControl, ICADA und das von der GfaW Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik UG vergebene NCS Siegel (Natural Cosmetics Standard) bzw. deren NCP-Produktzertifizierung.
Quelle: Wolfgang Dykiert
Gründungs- und Mittelstandsberatung
dykiert beratung
März 2018