Geeigneten Steuerberater finden?
Frage
Ich möchte nächstes Jahr ein Unternehmen gründen und suche derzeit einen Steuerberater. Leider weiß ich nicht so wirklich, auf was ich dabei achten muss. Ich wohne in einer Großstadt und Steuerberater gibt es hier wie Sand am Meer. Muss ich mir verschiedene Angebote einholen oder gibt es einen festgelegten Betrag, den Steuerberater für ihre Tätigkeit verlangen dürfen? Was ist sonst zu beachten?
Antwort
Sie haben eine sehr wichtige Frage gestellt. Der Erfolg eines jungen Unternehmens hängt oftmals auch von guten Beratern ab. Dazu gehört auf jeden Fall der Steuerberater. Einige Steuerberater bieten besondere Dienstleistung und Preise für Existenzgründer an oder sie sind auf gewisse Branchen spezialisiert. Danach können Sie fragen. Weiter sind oftmals auch Erstgespräche kostenlos, um überhaupt zu testen, ob die Chemie passt.
Entschließen Sie sich für eine alt eingesessene Kanzlei in unmittelbarer Nähe, ist diese bei den Finanzämtern bekannt. Somit gibt es oftmals die Möglichkeiten, Fragen und Unstimmigkeiten auf dem kurzen Dienstweg mit dem Finanzamt zu klären. Aus meiner Sicht ist es ganz wichtig, dass sich Ihr Unternehmensberater beziehungsweise Existenzgründungsberater und der neue Steuerberater in der Anfangszeit absprechen, so dass Sie gesichert in die Selbstständigkeit gehen.
Hinsichtlich der Gebühren sind laut Gebührenordnung (StBVV) drei Tabellen für die Berechnung relevant:
- Tabelle A (Beratungstabelle)
- Tabelle B (Abschlusstabelle)
- Tabelle C (Buchführungstabelle)
Der Steuerberater hat auch einen eigenen Spielraum, den er zu Ihren Gunsten oder zu seinen Gunsten nutzen kann. Er kann zum Beispiel sagen: „Ihre Unterlagen sind chaotisch, darum berechne ich nun den Höchstsatz für meine Dienstleistung, da ich mehr Aufwand habe.“
Quelle: Jadranka Lux
Akademie und Unternehmensberatungsinstitut
für Finanzmanagement und Organisation
November 2020