Nebenberufliche Selbständigkeit: Förderung?
Frage
Ich möchte im Nebenerwerb einen Pkw-An- und -Verkauf mit bevorzugt Youngtimer-Cabrios betreiben. Ich benötige als Kapital 50.000 Euro. Gibt es Existenzgründerdarlehen, die ich beantragen kann? Ich bin weiterhin im Haupterwerb tätig.
Antwort
In der Regel können Förderprogramme nur in Anspruch genommen werden, wenn die selbständige Tätigkeit im Haupterwerb ausgeübt werden soll.
Eine Fördermöglichkeit ist der ERP-Gründerkredit - StartGeld von der KfW, wenn die selbständige Tätigkeit vorläufig im Nebenerwerb ausgeübt wird und eine zeitliche Aufwertung der Tätigkeit geplant ist.
Möchten Sie Ihre selbständige Tätigkeit dauerhaft im Nebenerwerb ausüben, können wir Ihnen keine geeignete Förderung vorschlagen.
Neben den Förderprogrammen des Bundes fördern auch die Bundesländer Existenzgründungen. Sie können sich bei der NRW.Bank erkundigen, ob Ihr Bundesland nebenberufliche Existenzgründungen fördert.
Quelle: Team des Infotelefons zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Juli 2020