Zuschuss für Beratung?
Frage
Ich bin Dozentin für Integrationskurse und möchte ein kleines Unternehmen im Bereich Sprachvermittlungsdienste gründen. Leider will mir keine Bank oder Institut eine Förderung als Startgeld oder Zuschuss für einen Berater anbieten. Ich habe alleine meinen Geschäftsplan geschrieben und brauche einen Berater, der mit ein paar Tipps und Kommentare schreiben kann. Gibt es hier einen Berater, der mir dabei helfen kann?
Antwort
Es besteht die Möglichkeit eine Beratung vor oder nach der Gründung gefördert zu bekommen.
Vor der Gründung kann die Förderung einer Beratung über das Bundesland erfolgen. In Sachsen gibt es zum Beispiel das Programm „Mittelstandsförderung - B.I.1 - Gründungsberatung“, mit der eine Gründungsberatung bezuschusst werden kann. Informationen sowie Ansprechpartner für die Förderung finden Sie unter http://www.foerderdatenbank.de/jump/?10464
Nach der Gründung kann eine Beratung über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert werden. Informationen finden Sie hierzu unter http://www.bafa.de/DE/Wirtschafts_Mittelstandsfoerderung/Beratung_Finanzierung/Unternehmensberatung/unternehmensberatung_node.html
Wir können Ihren Businessplan leider nicht lesen, aber Sie finden auf dem Gründerportal des BMWi vielfältige Informationen zur Erstellung eines Businessplans: http://www.existenzgruender.de/DE/Gruendung-vorbereiten/Businessplan/inhalt.html
Quelle: Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
November 2017