Unternehmensentwicklung planen
Veränderungen gehören zum unternehmerischen Alltag: Neue Produkte werden ins Sortiment aufgenommen. Neue Auftraggeber müssen akquiriert werden. Eine Werbekampagne wird gestartet.
Es lohnt sich, diese und weitere Aktionen genau zu planen und nachzuhalten, wie sie sich auf den Umsatz auswirken.
Themen
- Strategische Überlegungen
- Handlungsbedarf und -optionen ermitteln
- Stärken- & Schwächen-Check
- Ziele formulieren
- Maßnahmen ergreifen
- Ergebnis kontrollieren
- Beratung nutzen
Stärken- & Schwächen-Check
Berücksichtigen Sie bei der Maßnahmenplanung die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens
- Welche besonderen Kompetenzen besitzen Sie bzw. Ihr Unternehmen mit seinen Mitarbeitern? Welche Kompetenzen fehlen?
- Welche Vorteile bestehen hinsichtlich technischer Ausstattung, Mitarbeitern, Standort u.a.? Inwiefern gibt es Defizite?
- Über was äußern sich Ihre Kunden positiv? In welchen Bereichen gibt es Kundenbeschwerden?
Stellen Sie die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens gegenüber. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Stärken weiter ausbauen und in die vorgesehenen Maßnahmen mit einbringen können. Überlegen Sie auch, wie Sie die Schwächen Ihres Unternehmens ausgleichen können.