Die Rechtsvorschriften regeln den Umgang zwischen Ihnen und Ihren Kunden, Ihren Mitarbeitern und Ihren Wettbewerben. Wenn Sie zum Beispiel im Handel selbständig sind, werden Sie täglich Verträge mit Kunden und Lieferanten schließen. Um den Geschäftsverkehr zu erleichtern sind vorformulierte Vertragsbedingungen, sog. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), üblich. Eine wichtige Rolle spielt auch der Umgang mit Kundenreklamationen. Zwischen Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung gibt es große Unterschiede. Denken Sie gleich zu Beginn Ihrer Selbständigkeit auch daran, sowohl für den Notfall als auch für die reibungslose Abwicklung des Tagesgeschäfts Vollmachten zu erteilen.
Abmahnungen
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Abmahnungen und informieren Sie sich, wie Sie ein ggf. rechtswidriges Verhalten Ihrer Wettbewerber unterbinden können.
Wenn Sie künstlerische oder publizistische Leistungen verkaufen oder Künstler oder Publizisten beauftragen, müssen Sie eine Künstlersozialabgabe abführen.
Um das von Ihnen entwickelte Verfahren oder Produkt oder auch den Unternehmensnamen ausschließlich selbst zu vermarkten, stehen Ihnen verschiedene Schutzrechte zur Verfügung.