Aktionsplan: Ihr Modell optimieren
Sie haben Ihre Mitarbeiter bereits beteiligt und möchten Ihr Modell optimieren? Dann sind Sie hier richtig.
Unabhängig von der Beteiligungsform finden Sie hier eine Zusammenstellung von Fragen, die Sie jetzt – ggf. mit einem Berater (z.B. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hausbank) – prüfen sollten.
Themen
- ASPEKT 1: Prüfen Sie die Zielerreichung Ihres Modells
- ASPEKT 2: Werten Sie die Beteiligungsquoten aus
- ASPEKT 3: Nehmen Sie eine mittel- bis langfristige Wirtschafts- und Liquiditätsplanung vor
- ASPEKT 4: Sichern Sie das Vertrauen in die Geschäftsleitung
- ASPEKT 5: Überprüfen Sie Information und Kommunikation
- ASPEKT 6: Prüfen Sie die staatliche Förderung und passen Sie Ihr Modell gegebenenfalls an
- ASPEKT 7: Garantieren Sie dauerhaft die Voraussetzungen für die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter
ASPEKT 5: Überprüfen Sie Information und Kommunikation
Der Erfolg von Beteiligungsprogrammen ist stark davon abhängig, in welcher Weise sie kommuniziert werden. Transparenz über die Lage des Unternehmens ist eine elementare Voraussetzung. Dies bedeutet unter Umständen auch, dass die Mitarbeiter wirtschaftliche Ergebnisse und Leistungen der Geschäftsführung bzw. des Vorstandes kritisch hinterfragen können.
Wo stehen Sie mit Ihrem Modell in dieser Hinsicht?