Unternehmensleitbild entwickeln
Viele Unternehmen stellen Ihrer Selbstdarstellung in einer Broschüre oder im Internet ein Unternehmensleitbild (oder eine Unternehmensphilosophie) voran.
Das Unternehmensleitbild ist eine Art Grundgesetz des Unternehmens. Es beschreibt sein Selbstverständnis, seine Ziele und seine Grundprinzipien und fasst die Werte und Regeln zusammen, an denen sich das Unternehmen bei allen Tätigkeiten orientiert (oder orientieren will).
Themen
- Wozu dient ein Unternehmensleitbild?
- Wie lässt sich ein Unternehmensleitbild entwickeln?
- Welche Inhalte hat ein Unternehmensleitbild?
- Welche Form hat ein Unternehmensleitbild?
- Wie lässt sich ein Unternehmensleitbild bekannt machen?
- Wie lässt sich ein Unternehmensleitbild umsetzen?
Wozu dient ein Unternehmensleitbild?
Ein Unternehmensleitbild erfüllt verschiedene Zwecke: sowohl nach innen, als auch nach außen. Es soll und kann
- Richtschnur und Bezugsrahmen für die Entscheidungen der Unternehmensleitung sein;
- die Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen und seiner Unternehmenskultur stärken;
- der Arbeits-Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen;
- ihnen vermitteln, warum und wie sie ihre Aufgaben machen sollen;
- die Auswahl von geeigneten Mitarbeitern erleichtern;
- für ein gutes Unternehmens-Image in der Öffentlichkeit sorgen.
Viele Unternehmen formulieren und veröffentlichen ein Unternehmensleitbild vor allem deswegen, um es öffentlichkeitswirksam nach außen zu kommunizieren. Sie übersehen dabei, dass die Wirkung nach außen erst dann glaubhaft funktioniert, wenn das Unternehmensleitbild auch nach innen wirkt.