Energieeffizienz
Unternehmen sparen durch energieeffiziente Maßnahmen nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz.
Mittelständische Unternehmen, die sich über Beratungs- und Fördermöglichkeiten zum Thema Energieeffizienz informieren möchten, finden hier die richtigen Ansprechpartner und Förderprogramme:
- Das Programm Förderung von Energieberatungen im Mittelstand unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen von bis zu 80 Prozent der Beratungskosten. Gefördert werden Initialberatungen, die energetische Schwachstellen untersuchen, sowie Detailberatungen, die eine vertiefende Energieanalyse zum Zwecke der Erarbeitung eines konkreten Maßnahmenplans durchführen.
- Einen Überblick über alle Förderprogramme zur Energieeffizienz in Unternehmen sowie jede Menge Praxisbeispiele bietet die Initiative „Deutschland macht’s effizient“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Förderprogramme rund um das Thema Energie finden Sie auch in der Förderdatenbank Bund, Länder und EU.
- Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz informiert die dena bundesweit Unternehmen zur effizienten Stromnutzung. Mit interaktiven Informationsangeboten, Fachpublikationen, Expertengesprächen und Dialogangeboten hilft sie bei der Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen. Telefonische Auskünfte rund um das Thema Energiesparen geben auch die Mitarbeiter der dena unter der kostenlosen Rufnummer 08000 736-734.

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.