Entscheidungen treffen
Als Unternehmer müssen Sie Tag für Tag Entscheidungen treffen. Nicht immer einfach.
Falsche Entscheidungen können dazu führen, dass Sie bei Investitionen „auf das falsche Pferd setzen“ oder strategisch „in die falsche Richtung marschieren“. Vor allem bei Entscheidungen mit größerer Tragweite ist es sinnvoll, andere Meinungen zu hören. Fragen Sie befreundete Unternehmer, Ihre Mitarbeiter und auch Ihre Familie. Nutzen Sie die Erfahrungen von spezialisierten Beratern.
Themen
- Argumente erfassen: Faktensammlung
- Argumente erfassen und sortieren: Pro- und Kontra-Methode
- Bei Kauf oder Einstellung: Anforderungsprofil
- Alternativen vergleichen: Entscheidungsmatrix
- Kriterien eines Anforderungsprofils gewichten: Präferenzmatrix
Bei Kauf oder Einstellung: Anforderungsprofil
Wenn Sie eine teure Maschine anschaffen oder Mitarbeiter einstellen wollen, sollten sie ein Anforderungsprofil erstellen. Damit können Sie genau auflisten, welche Funktionen und Eigenschaften die Maschine oder welche Qualifikationen und Qualitäten eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mitbringen sollte.
Beispiel: Typische Kriterien eines Anforderungsprofils für einen neuen Mitarbeiter
Fachliche Kompetenzen | Methoden- kompetenzen | Soziale Kompetenzen | Persönliche Kompetenzen |
---|---|---|---|
|
|
|
|