Kooperationspartner
Um einen Kooperationspartner zu finden, stehen Ihnen verschiedene Wege offen.
Matching-Veranstaltungen
Viele Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern bieten Kooperations-, Partnering- oder Matchingformate an, um junge Unternehmen mit erfahrenen Mittelständlern zusammenzubringen.
Für Kreativunternehmen gibt es darüber hinaus spezielle Veranstaltungen, die die Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft mit Unternehmen zusammenbringen.
Industrie- und Handelskammer, Kultur- und Kreativwirtschaft
Kooperationsbörsen
Die meisten Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern unterhalten eigene Kooperationsbörsen und bieten Unternehmen und Institutionen vor Ort einen gemeinsamen Marktplatz für Kooperationen an.
Industrie- und Handelskammer, Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
Firmen-Informations-Systeme der Kammern
Einen Überblick über potenzielle Partner-Unternehmen bieten die Firmen-Informations-Systeme etlicher Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern (HWKs). Sie listen die Unternehmen eines Kammerbezirks mit einem Kurzprofil auf.
Fachzeitschriften
Kooperationspartner lassen sich auch über Anzeigen in Kammer- oder Fachzeitschriften finden.
Private Kooperations-Initiativen und -Plattformen
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von privaten Kooperationsvermittlern im Internet, die zum Beispiel Start-ups mit etablierten Unternehmen zusammenbringen.
Coworking
Viele Gründerinnen und Gründer benötigen für ihre Arbeit zunächst nicht viel mehr als ihr Notebook, einen Schreibtisch, Handy, Internetanschluss, Drucker. Diese Anforderungen erfüllen heute die zahlreichen Coworking-Spaces, die in größeren Städten entstanden sind. Sie bieten dabei nicht nur einen funktionierenden Arbeitsplatz, sondern auch garantierte Kontakte zu anderen Coworkern, aus denen nicht selten Geschäftspartner oder Mit-Gründer werden.
Messen
Auf regionalen, nationalen und internationalen Messen können Sie Unternehmerinnen und Unternehmer direkt ansprechen und feststellen, ob sie als Kooperationspartner in Frage kommen.
Übersicht über Messen:
AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft
Unternehmerreisen
Unternehmerreisen werden vom Bundeswirtschaftsministerium, von Ländervereinen, den Bundesländern, kommunalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern u.a. organisiert. Unternehmen erhalten damit die Chance, potenzielle ausländische Kooperationspartner kennenzulernen. Das Außenwirtschaftsportal iXPOS listet Kooperations- und Matchmaking-Börsen für internationale Kooperationen auf.
IXPOS - Das Außenwirtschaftsportal
Enterprise Europe Network (EEN)
Enterprise Europe Network ist ein europäisches Netzwerk mit dem Ziel, Kooperationen, Technologietransfer und strategische Partnerschaften für kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen.
Enterprise Europe Network
Auslandshandelskammern (AHKs)
Die Auslandshandelskammern der Deutschen Wirtschaft unterstützen deutsche Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Geschäftspartnern im Ausland.
Außenhandelskammern

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.