Kooperationsfelder

Unternehmen können auf einem oder mehreren Feldern kooperieren.

Die häufigsten Kooperationsfelder werden hier vorgestellt.

Themen

Fachkräftesicherung

Um Mitarbeiter zu gewinnen, gibt es die klassischen Wege. Darüber hinaus kommen bei der Suche nach Fachkräften auch Kooperationen in Frage.

  • Kooperation mit Schulen: Bei einer Kooperation mit Schulen lassen sich vor allem Kontakte mit Schülerinnen und Schülern knüpfen, die für eine Ausbildung im Unternehmen in Frage kommen. Beispiele: Praktika anbieten, Berufsorientierungstage durchführen, Auszubildende in den Schulen über ihre Ausbildung berichten lassen, Patenschaften für Schülerfirmen (siehe hierzu „Unternehmergeist in die Schulen“)
  • Hochschulkooperationen: Bei Kooperationen mit Hochschulen können sich junge Akademiker von der Perspektive eines Jobs in einem mittelständischen Unternehmen überzeugen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für eine solche Kooperation mit Hochschulen: beispielsweise an Career Centern der Hochschulen teilnehmen, Praktika anbieten, studentische Hilfskräfte beschäftigen, Studienarbeiten vergeben, Stipendien vergeben, Lehrveranstaltungen übernehmen.