Kooperationsfelder
Unternehmen können auf einem oder mehreren Feldern kooperieren.
Die häufigsten Kooperationsfelder werden hier vorgestellt.
Themen
- Angebot von Komplettaufträgen
- Aus- und Fortbildung
- Eigenkapitalbeschaffung
- Einkauf
- Erfahrungsaustausch
- Erfahrungswissen durch Mentoring
- Fachkräftesicherung
- Innovationen
- Markteinführung
- Produktion
- Service und Kundendienst
- Vertrieb
- Verkauf
- Verwaltung
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Produktion
Vorrangiges Ziel einer Produktions-Kooperation ist es, die Produktionskosten der beteiligten Unternehmen zu senken. Dies kann geschehen, indem sich Unternehmen anfallende Kosten teilen, z.B. durch die Herstellung größerer Mengen bestimmter Teile bzw. die Vermeidung unrentabler Kleinserien, außerdem durch die Aufteilung von Fixkosten z.B. für teure Maschinen oder gemeinsame Werkzeuge. Wichtig ist aber auch die Möglichkeit, unnötige Kosten, z.B. durch den Stillstand von Produktionsanlagen, zu vermeiden. Darüber hinaus bietet eine Produktions-Kooperation die Chance, flexibel zu reagieren, wenn es z.B. bei guter Auftragslage zu Produktions-Engpässen im eigenen Unternehmen kommen sollte.