Kooperationsfelder

Unternehmen können auf einem oder mehreren Feldern kooperieren.

Die häufigsten Kooperationsfelder werden hier vorgestellt.

Themen

Aus- und Fortbildung

Eine der drängendsten Aufgaben zur Zukunftssicherung für kleine und mittlere Unternehmen ist die betriebliche Bildungsarbeit. Nicht jedes Unternehmen ist in der Lage, eine fachlich ausgewogene betriebliche Bildungsarbeit allein auf die Beine zu stellen.

  • Die Ausbildung im Verbund ermöglicht Betrieben, Berufsausbildungen ordnungsgemäß durchzuführen und gewährleistet die Vermittlung der Ausbildungsinhalte entsprechend der Ausbildungsordnung. Möglich sind auch die Unterhaltung gemeinsamer Lehrwerkstätten und Ausbildungsstätten oder die gemeinsame Einstellung von Ausbildern. Derartige Angebote können auch im Wettbewerb um geeignete Auszubildende von Vorteil sein, wenn Interessenten damit die Möglichkeit geboten wird, zusätzliche berufsbezogene Fertigkeiten und Kenntnisse bei einem Partnerunternehmen zu erlangen.
  • Fortbildungs-Kooperationen können im Rahmen gemeinsamer Seminare oder Kurse (z.B. gemeinschaftliche Schulung des Verkaufspersonals in Warenkunde oder Fortbildungen für Führungskräfte) stattfinden. Darüber hinaus sind die gemeinsame Erarbeitung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen, gegebenenfalls auch von Umschulungsmaßnahmen denkbar, nicht zu vergessen die gemeinschaftliche Anschaffung von Lehrmitteln (z.B. Computer Based Training Software).