Kooperationsfelder
Unternehmen können auf einem oder mehreren Feldern kooperieren.
Die häufigsten Kooperationsfelder werden hier vorgestellt.
Themen
- Angebot von Komplettaufträgen
- Aus- und Fortbildung
- Eigenkapitalbeschaffung
- Einkauf
- Erfahrungsaustausch
- Erfahrungswissen durch Mentoring
- Fachkräftesicherung
- Innovationen
- Markteinführung
- Produktion
- Service und Kundendienst
- Vertrieb
- Verkauf
- Verwaltung
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungsaustausch
Wie gehen die Anderen mit typischen Problemen der Branche um? Antworten darauf erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer zum Beispiel in überregionalen ERFA-Gruppen (= Erfahrungsaustausch-Gruppen), die von Kammern sowie einigen Branchen- und Berufsverbänden angeboten werden. ERFA-Gruppen werden meist durch einen Mitarbeiter der Kammer moderiert und finden zwei bis vier Mal im Jahr statt. Kammern und Wirtschaftsverbände bieten darüber hinaus in ehrenamtlichen Gremien über Branchengrenzen hinweg Foren zum intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmern, die beispielsweise bereits erfolgreich im Ausland aktiv sind.