Willkommen auf der Internet-Seite
www.existenzgruender.de
Herzlich willkommen!
Die Seiten sind für:
Menschen, die eine Firma gründen wollen.
Die Seiten sind vom Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Energie.
Die Seite heißt in schwerer Sprache:
Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Die Seite hilft Menschen, die eine Firma gründen wollen.
Denn auf der Seite sind:
- Infos.
- Pläne.
- Listen.
In den Listen steht, was man machen muss:
Wenn man eine Firma gründen will.
- Lern-Programme.
- Fach-Leute.
Sie können den Fach-Leuten schreiben.
Zum Beispiel:
Wenn Sie Fragen haben.
- Falt-Blätter mit Infos.
Die Start-Seite
Auf der Start-Seite sind:
- immer neue Infos.
- Die Infos sind wichtig für Menschen, die eine Firma gründen wollen.
Oben links ist ein Bild:
Wenn Sie auf das Bild klicken, öffnet sich eine neue Seite.
Die neue Seite ist:
Die Seite vom Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Energie.
Ganz oben auf der Start-Seite steht:
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich ein kleiner Kasten.
In dem Kasten sind die Namen von anderen Sprachen.
Zum Beispiel:
Italiano.
Das bedeutet:
Italienisch.
Wenn Sie auf den Namen von einer anderen Sprache klicken:
Dann ist die ganze Seite in der anderen Sprache.
Die Seite ist dann nicht mehr auf Deutsch.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Die Seite ist die YouTube-Seite vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Hier können Sie Videos angucken.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Die Seite ist die Facebook-Seite vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Die Seite ist die Twitter-Seite vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite können Sie einstellen, dass Sie eine Info bekommen:
Wenn auf unserer Seite etwas neu ist.
Dafür brauchen Sie aber ein besonderes Computer-Programm.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind Infos in Gebärden-Sprache.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind Infos in Leichter Sprache.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich ein neues Fenster.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite ist unsere Mail-Adresse.
Sie können uns schreiben, wenn Sie Fragen haben.
Auf der Seite sind Felder.
In die Felder können Sie schreiben, wenn Sie Fragen haben.
Auf der Seite ist auch unsere Telefon-Nummer.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind Texte.
Die Texte sind:
Antworten von Fach-Leuten auf Fragen von anderen Nutzern.
Sie können auch eine Frage stellen.
Die Fach-Leute schreiben Ihnen eine Antwort:
An Ihre Mail-Adresse.
Es dauert 3 Tage, bis Sie die Antwort bekommen.
Die Fach-Leute schreiben Ihre Frage auch auf die Seite.
Dann kann jeder die Frage lesen.
Aber die Fach-Leute schreiben Ihren Namen nicht dazu.
So kann niemand sehen, dass die Frage von Ihnen ist.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind Telefon-Nummern von Info-Telefonen.
Oben auf der Start-Seite ist ein blauer Strich:
Auf dem blauen Strich links ist ein Bild von einem Haus.
Daneben stehen Wörter:
- GO!
- Gründung vorbereiten.
- Unternehmen führen.
- Planer & Hilfen.
- Expertenforum.
- Mediathek.
- Service.
Wenn Sie auf
klicken:
Dann öffnet sich die Start-Seite.
Wenn Sie auf
klicken:
Dann öffnet sich eine Seite. Auf der Seite sind Infos.
Das Bundes-Ministerium will Menschen helfen zu gründen.
Dafür macht es eine Kampagne.
Das spricht man Kam-pann-je. Das bedeutet Werbung.
Die Kampagne heißt Gründungs-Offensive.
Wenn Sie auf
klicken:
Dann öffnet sich eine Seite. Auf der Seite sind Infos.
Die Infos sind über:
- Wie man eine eigene Firma gründen kann.
- Was man können muss, wenn man eine eigene Firma haben will.
- Wie man einen Plan für die Firma schreibt.
- Wie man Geld vom Staat bekommen kann: für die eigene Firma.
- Wie es am Anfang ist, wenn man eine eigene Firma hat.
Wenn Sie auf
klicken:
Dann öffnet sich eine Seite. Auf der Seite sind Infos.
Die Infos sind über:
- Wie man eine eigene Firma führt.
- Welche Gesetze wichtig sind. Wie man Verträge richtig macht.
- Wofür man Geld braucht.
- Was man von anderen Firmen lernen kann.
- Wie man Leute einstellt.
- Wie man Probleme löst.
- Wie man mit seiner Firma lange Erfolg hat.
- Wie man einen Nachfolger für seine Firma findet.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind:
-
Listen.
Sie können die Sachen auf der Liste abhaken.
So können Sie sehen, ob Sie an alles gedacht haben:
Wenn Sie eine Firma gründen.
Auf der Seite ist auch:
-
Eine andere Seite zum Thema Existenz-Gründung.
Sie heißt Gründer-Plattform.Auf der Seite finden Sie Hilfen und Programme.
Sie helfen Ihnen dabei, einen Plan für Ihre Firma zu schreiben.
Auf der Seite ist auch:
-
Ein Frage-Bogen.
Der Frage-Bogen hilft Ihnen, das richtige Amt zu finden.
Denn wenn Sie eine Firma gründen wollen, müssen Sie zum Amt gehen.
Auf der Seite sind auch:
-
Übungen.
Die Übungen helfen Ihnen beim Lernen.
Denn wenn Sie eine Firma gründen wollen, müssen Sie viele Sachen wissen.
Auf der Seite ist auch:
-
Ein Wörter-Buch.
Das Wörter-Buch erklärt viele Wörter.
Die Wörter in dem Wörter-Buch sind wichtig, wenn man eine Firma gründen will.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind Texte.
Die Texte sind:
Antworten von Fach-Leuten auf Fragen von anderen Nutzern.
Sie können auch eine Frage stellen.
Die Fach-Leute schreiben Ihnen eine Antwort:
An Ihre Mail-Adresse.
Es dauert 3 Tage, bis Sie die Antwort bekommen.
Die Fach-Leute schreiben Ihre Frage auch auf die Seite.
Dann kann jeder die Frage lesen.
Aber die Fach-Leute schreiben Ihren Namen nicht dazu.
So kann niemand sehen, dass die Frage von Ihnen ist.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind:
Publikationen.
Sie können die Texte am Bildschirm lesen.
Sie können die Texte auch auf Ihren Computer herunterladen.
Die Texte geben Ihnen Tipps für Ihr Unternehmen.
Auf der Seite sind auch:
Newsletter.
Das spricht man Njuhs-lätter.
Hier können Sie sich anmelden.
Dann bekommen Sie Nachrichten-Briefe per E-Mail.
Sie können auch alte Newsletter lesen.
Und sich wieder abmelden.
Auf der Seite sind auch:
Videos.
Sie können die Videos am Bildschirm gucken.
In den Videos reden Menschen, die eine Firma gründen.
Die Menschen erzählen, was sie machen.
Auf der Seite sind auch:
Audios. Zum Beispiel Interviews.
Sie können die Audios herunterladen und auf Ihrem Computer speichern.
In den Interviews reden Menschen, die eine Firma gründen.
Die Menschen erzählen, was sie machen.
Auf der Seite sind auch:
Aktuelle Meldungen.
Hier können Sie Neuigkeiten zum Thema Gründung lesen.
Auf der Seite sind auch:
Interviews.
Sie können lesen, welche Erfahrungen andere Gründer gemacht haben.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite steht:
Welche Veranstaltungen bald sind.
Zum Beispiel:
- Kurse.
- Fortbildungen.
- Tagungen.
Auf der Seite sind auch:
- Viele Adressen.
- Links zu anderen Seiten.
- Telefon-Nummern von Info-Telefonen.
- Tipps, welche Beratungs-Stellen es gibt.
Auf der Seite sind auch:
- Ein Kontakt-Formular.
- Eine Anmeldung, damit Sie immer eine Info bekommen:
Wenn auf unserer Seite etwas neu ist.
Dafür brauchen Sie aber ein besonderes Computer-Programm. - Infos in Gebärden-Sprache.
- Infos in Leichter Sprache.
Auf der Start-Seite:
Unter dem blauen Strich ist ein Kasten.
Der Kasten ist für neue Infos.
In dem Kasten ist immer wieder ein anderes Bild.
Und in dem Kasten ist immer wieder ein anderer Text.
Darunter sind fünf kleine Bilder.
Klicken Sie auf eins der Bilder. Dann öffnet sich eine neue Seite.
Sie finden dort Infos und Tipps zu den Themen
- Gründung im Überblick.
- Businessplan.
- Rechtsformen.
- Unternehmens-Steuerung.
- Recht und Verträge.
Darunter sind zwei Bilder.
Wenn Sie auf das linke Bild klicken, öffnet sich eine Seite.
Die selbe Seite öffnet sich auch:
Wenn Sie auf
klicken.
Auf der Seite sind Texte.
Die Texte sind:
Antworten von Fach-Leuten auf Fragen von anderen Nutzern.
Sie können auch eine Frage stellen.
Die Fach-Leute schreiben Ihnen eine Antwort:
An Ihre Mail-Adresse.
Es dauert 3 Tage, bis Sie die Antwort bekommen.
Auf der Start-Seite:
Wenn Sie auf das rechte Bild klicken, öffnet sich eine Seite.
Die selbe Seite öffnet sich auch:
Wenn Sie auf
klicken:
Dann öffnet sich eine Seite. Auf der Seite sind Infos.
Die Infos sind über:
- Wie man eine eigene Firma führt.
- Welche Gesetze wichtig sind. Wie man Verträge richtig macht.
- Wofür man Geld braucht.
- Was man von anderen Firmen lernen kann.
- Wie man Leute einstellt.
- Wie man Probleme löst.
- Wie man mit seiner Firma lange Erfolg hat.
- Wie man einen Nachfolger für seine Firma findet.
Darunter sind drei Bilder.
Wenn Sie auf das linke Bild klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite sind Listen.
Sie können die Sachen auf der Liste abhaken.
So können Sie sehen, ob Sie an alles gedacht haben:
Wenn Sie eine Firma gründen.
Wenn Sie auf das mittlere Bild klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite finden Sie einen Frage-Bogen.
Der Frage-Bogen hilft Ihnen, das richtige Amt zu finden.
Denn wenn Sie eine Firma gründen wollen, müssen Sie zum Amt gehen.
Wenn Sie auf das rechte Bild klicken, öffnet sich eine Seite.
Das ist eine andere Seite zum Thema Existenz-Gründung.
Sie heißt Gründer-Plattform.
Auf der Seite finden Sie Hilfen und Programme.
Die helfen Ihnen dabei, einen Plan für Ihre Firma zu schreiben.
Auf der Start-Seite:
Darunter steht das Wort:
Aktuell.
Das bedeutet:
Neues.
Unter dem Wort sind immer neue Infos.
Die neuen Infos sind lange Texte.
Aber hier steht immer nur:
Der Anfang von den neuen Infos.
Klicken Sie auf die Überschrift von einer neuen Info.
Dann öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite ist der Rest von der neuen Info.
Ganz unten ist ein Feld.
Schreiben Sie Ihre Mail-Adresse in das Feld.
Dann bekommen Sie immer wieder Info-Mails von uns.
Unter dem Feld sind Wörter:
- Gründung vorbereiten.
- Unternehmen führen.
- Planer & Hilfen.
- Experten-Forum.
- Mediathek.
- Service.
Das ist genau so wie bei dem blauen Strich oben auf der Seite.
Auf der Start-Seite:
Ganz unten links sind Wörter.
Wenn Sie auf ein Wort klicken, öffnet sich eine neue Seite.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite steht:
Von wem die Seiten sind.
Und die Adresse.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite steht, welche Infos auf welchen Seiten sind.
Wenn Sie auf
klicken, öffnet sich eine Seite.
Auf der Seite steht:
Was wir mit den Infos machen, die Sie uns geben.
Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Seite sind.
Wir hoffen:
Dass dieser Text leicht ist.
Und dass Sie wissen:
- Was auf der Seite steht.
- Was Sie auf der Seite machen können.
Wenn Sie Fragen haben:
Schreiben Sie uns eine Mail.
Die Adresse ist:
kontakt@existenzgruender.de