Vor der Gründung: Förderung von Existenzgründungsberatungen
Bei der Vorbereitung Ihres Gründungsvorhabens können Sie sich von Unternehmens- bzw. Existenzgründungsberatern helfen lassen. Diese Beratungsleistungen sind kostenpflichtig. Eine Reihe von Bundesländern bietet daher einen Zuschuss zu den Beratungskosten an. Andere bieten kostenfreie Beratung für Gründerinnen und Gründer an.
Tipp:
Bevor Sie eine honorarpflichtige Beratung in Anspruch nehmen, kontaktieren Sie zunächst die Gründungs- und Unternehmensberatung der Industrie- und Handelskammer (IHK-Finder) oder Handwerkskammer vor Ort. Selbständigen in den Freien Berufen steht das Institut für Freie Berufe zur Verfügung. Viele Berufsverbände bieten ebenfalls Gründungsinformationen an.
Beratungsförderung der Länder:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.