Beratungsangebote

Information und Beratung sind entscheidend für den Erfolg junger Unternehmen.

Ein junger Mann im rosafarbenen Hemd, aufstehend, schüttelt einem anderen jungen Mann, sitzend, über einen Schreibtisch hinweg die Hand. Mit am Tisch sitzt ein dritter Mann, lächelt.

Je intensiver Sie sich mit Fragen zu Ihren potenziellen Kunden, Wettbewerbern, zu Ihrer Branche, den Kosten, Preisen, Umsätzen und dergleichen auseinandersetzen, desto größer sind die Chancen, dass Sie mit Ihrem Unternehmen und Ihrer beruflichen Selbständigkeit (weiterhin) erfolgreich sein werden.

Kontaktieren Sie zunächst die Gründungs- und Unternehmensberatung der Industrie- und Handelskammer (IHK-Finder) oder Handwerkskammer vor Ort. Selbständigen in den Freien Berufen steht das Institut für Freie Berufe zur Verfügung. Gründerinnen können sich auch an die bundesweite gründerinnenagentur (bga) wenden. Viele Berufsverbände bieten ebenfalls Gründungsinformationen an.

Informationen rund um digitale Geschäftsideen sowie die Digitalisierung in Unternehmen bieten die Mittelstand 4.0 Kompetenzzentren des BMWK-Förderschwerpunkts „Mittelstand Digital“.

Informieren Sie sich, ob Sie darüber hinaus eventuell eine honorarpflichtige Beratung benötigen. Achten Sie darauf, dass Sie die geeignete Beratung finden. Informieren Sie sich über Zuschüsse zu Beratungskosten für den Fall, dass Sie eine kostenpflichtige Unternehmensberatung in Anspruch nehmen.

Einheitliche Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Über die Einheitlichen Ansprechpartner können Sie alle relevanten Verfahren und Formalitäten abwickeln. Zudem erhalten Dienstleistungserbringer und -empfänger alle für die Aufnahme und Ausübung von Dienstleistungstätigkeiten notwendigen Informationen über ihren Einheitlichen Ansprechpartner.

Artikel bewerten

Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte bewerten Sie diesen Artikel.

Artikelbewertung

Bitte begründen Sie Ihre Bewertung und helfen Sie uns bei der Verbesserung des Existenzgründungsportals.

Gründe für eine neutrale oder negative Bewertung

Zum Creative Commons Lizenzvertrag - öffnet sich in einem neuem Fenster

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.