Gründer- und Unternehmerlexikon
Das Lexikon erläutert Begriffe rund um die Existenzgründung und Unternehmensführung und liefert weiterführende Informationen. Klicken Sie auf den entsprechenden Buchstaben.
- Immaterielle Wirtschaftsgüter
-
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Alle inländischen deutschen Unternehmen (ausgenommen Handwerksbetriebe, Freie Berufe und landwirtschaftliche Betriebe) sind per Gesetz zur Mitgliedschaft in einer der 81 regionalen Industrie- und Handelskammern (IHKen) verpflichtet. Der erhobene Beitrag richtet sich nach der jeweiligen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Betriebs. Als eigenverantwortliche, öffentlich-rechtliche Körperschaften helfen die Industrie- und Handelskammern in allen Fragen zur Existenzgründung, Aus- und Weiterbildung.
Mehr zu diesem Thema beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag
- Inhaberaktie
- Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
- Innovation
- Innovationsmanagement
- Innovationszentrum
- Insolvenz
- Intranet
- INVEST - Zuschuss für Wagniskapital
- Investitionsabzugsbeträge
- Investitionsbank
- Investitionskosten