Start-ups in der Praxis
Wir haben Gründerinnen und Gründer interviewt und nach ihren Geschäftsideen, Erfahrungen und nach Tipps gefragt. Weitere Gründerporträts finden Sie auch in unserem Videoangebot.
Die Unternehmerin Esther Straub berichtet, wie sie den erfolgreichen Schritt in die Unternehmensnachfolge der Brauerei Clemens Härle KG im Allgäu genommen hat.
Überall da, wo heute Fachkräfte fehlen, entstehen neue Möglichkeiten für Expertinnen und Experten aus dem Ausland sowie für Geflüchtete. Eine Option für mehr grüne Gründungen?
Eine App, um den persönlichen CO2-Fußabdruck auszurechnen, um diesen mit personalisierten Tipps zu reduzieren und das Übrige automatisch zu kompensieren – das ist das Produkt der Climate Labs GmbH.
Zwei Hamburgerinnen haben nun dem Plastik den Kampf angesagt und setzen sich aktiv dafür ein, den Gebrauch von Kunststoff zu reduzieren: Anne Lamp und Johanna Baare von traceless materials.
Nicht jeder verfügt über ausreichend zeitliche Kapazitäten, um rund um die Uhr, ein Unternehmen aufzubauen. Auch deshalb erfolgen mehr als die Hälfte aller Existenzgründung im Nebenerwerb.
Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum (Social Entrepreneurship) wird immer wichtiger für unsere Gesellschaft, um Ressourcenknappheit und Klimawandel sowie soziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen.
Das EXIST-geförderte Münchner Start-up „air up“ etablierte das erste duftbasierte Trinksystem weltweit.
Der EXIST-Forschungstransfer ermöglichte es dem KI- und Robotik-Unternehmen Energy Robotics GmbH von der Technischen Universität Darmstadt, für autonome Roboter eine Steuerungs-Plattform zu entwickeln.
„Es ist das Gebot der Stunde, uns aus der Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland zu befreien. Die Bundesregierung und die Wirtschaft tun alles, diese Importabhängigkeit Schritt für Schritt zu reduzieren", sagte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck im Zuge jüngster Entwicklungen. Wie das konkret aussehen kann, zeigen wir anhand vielversprechender Existenzgründungen auf.
Nicken und losfahren. Das ist, vereinfacht gesagt, das Basis-Produkt der munevo GmbH, das fast komplett bewegungsunfähigen Rollstuhlfahrer/-innen ein neues Leben schenkt oder es zumindest deutlich vereinfacht.