GründerZeiten
Der Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums bietet praxisorientierte Tipps zur Gründung und Unternehmensführung.
Um die Printversionen der GründerZeiten zu bestellen, nutzen Sie bitte eine der folgenden Bestellmöglichkeiten:
Fax: 030 1810 272 2721, Tel.: 030 18 272 2721
publikationen@bundesregierung.de
www.bmwi.de
Bitte beachten Sie, dass höchstens 10 Artikel bis zu einer Stückzahl von höchstens 100 Exemplaren bestellt werden können.
-
GründerZeiten Nr. 01: Existenzgründungen in Deutschland
Der Infoletter bietet einen Überblick über die Entwicklung von Unternehmensgründungen in Deutschland sowie über die Förderung und Unterstützung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern.
(Stand: April 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 03: Existenzgründungen durch Frauen
Gründungsinteressierte Frauen erhalten hier einen Überblick über Angebote und Netzwerke für Gründerinnen und Unternehmerinnen.
(Stand: Mai 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 04: Franchise
Eine Geschäftsidee "mieten" und sich damit selbständig machen: Ein verlockendes Angebot. Auf was Sie beim Franchising achten sollten, stellt diese Ausgabe der GründerZeiten vor.
(Stand: April 2018)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 05: Versicherungen
Diese Ausgabe der GründerZeiten dreht sich sowohl um Möglichkeiten der persönlichen Absicherung von Selbständigen als auch um notwendige betriebliche Versicherungen.
(Stand: Januar 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 06: Existenzgründungsfinanzierung
Wer ein Unternehmen startet, benötigt in aller Regel Geld: für Geräte, Maschinen, den ersten Warenbestand usw. Aber nicht jede Gründerin und nicht jeder Gründer verfügt über das nötige Kleingeld. Der Staat unterstützt daher mit Förderdarlehen den Start in die berufliche Selbständigkeit.
(Stand: Januar 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 07: Businessplan
In Ihrem Businessplan zeigen Sie, wie Sie Ihre Geschäftsidee in die Tat umsetzen.
(Stand: Januar 2021)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 08: Forderungsmanagement
Unternehmerinnen und Unternehmer sollten die Forderungen an ihre Kunden genau im Auge behalten.
(Stand: Januar 2021)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 09: Steuern
Was sich hinter einer Umsatz-, Vorsteuer, Gewerbe-, Körperschaft- oder auch Einkommensteuer verbirgt, gehört zum Know-how jeder Unternehmerin und jedes Unternehmers. Einen Einstieg dazu bietet Ihnen diese Ausgabe der GründerZeiten.
(Stand: Juli 2019)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 10: Gründungen durch Migrantinnen und Migranten
Gründungen durch Migrantinnen und Migranten spielen eine wichtige Rolle in Deutschland. Welche ausländerrechtlichen Aspekte dabei wichtig sind und welche besonderen Beratungsangebote es gibt, zeigt diese Ausgabe der GründerZeiten.
(Stand: Juni 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
GründerZeiten Nr. 10: مامتهاو ٍبيحرت ُعِضوم / Gründungen durch Migrantinnen und Migranten
Die zweisprachige Ausgabe der GründerZeiten liegt in deutscher und arabischer Sprache vor.
(Stand: März 2016)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de