GründerZeiten
Der Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums bietet praxisorientierte Tipps zur Gründung und Unternehmensführung.
-
GründerZeiten Nr. 23: Controlling
Realistisch und vorausschauend planen können Unternehmer nur, wenn sie die Zahlen ihres Unternehmens kennen. Diese Zahlen gewinnen sie über ein geeignetes Controllingsystem. Was es beinhaltet, zeigt diese Ausgabe der GründerZeiten.
(Stand: Januar 2021, barrierefrei)
-
GründerZeiten Nr. 24: Anmeldungen, Recht und Verträge
Wo melden Sie Ihr Unternehmen oder Ihre freiberufliche Tätigkeit an? Und welche Verträge müssen Sie auf dem Weg zum eigenen Unternehmen abschließen? Diese Ausgabe der GründerZeiten informiert Sie darüber.
(Stand: April 2020, barrierefrei) -
GründerZeiten Nr. 25: Kooperationen
Eine Gründung im Team oder eine Kooperation mit einem oder mehreren Unternehmen vergrößert die unternehmerischen Chancen. Die GründerZeiten informiert über die verschiedenen Kooperationsarten, über geeignete Kooperationsfelder, über die Suche nach Kooperationspartner und vieles mehr.
(Stand: Oktober 2021, barrierefrei)
-
GründerZeiten Nr. 28: Start-ups: Finanzierung und Wagniskapital
Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungen und Know-how: Der Infoletter stellt die Förderangebote für Tech- und Life-Science-Start-ups vor.
(Stand: November 2021, barrierefrei)