Broschüren und Flyer
Hier finden Sie Publikationen rund um das Thema Existenzgründung, Förderung und Wirtschaft.
Für die Printversionen der untenstehenden Publikationen stehen Ihnen die folgenden Bestellmöglichkeiten zur Verfügung:
Fax: 030 1810 272 2721, Tel.: 030 18 272 2721
publikationen@bundesregierung.de
www.bmwi.de
Bitte beachten Sie, dass höchstens 10 Artikel bis zu einer Stückzahl von höchstens 100 Exemplaren bestellt werden können.
Die BMWi Standard-Publikationen
-
Starthilfe: Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit
Alles, was Sie für den Start in die Selbständigkeit wissen müssen.
(Stand: Juni 2019)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Unternehmensnachfolge: Die optimale Planung
Die Broschüre bietet Informationen und praktische Tipps für Unternehmer und ihre Nachfolger.
(Stand: Juli 2019)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de
Weitere BMWi-Publikationen für Gründerinnen und Gründer
-
Geben Sie Unternehmerinnen das Wort!
Gemeinsam mit Vorbildern Gründerinnengeist wecken. Der Flyer bietet einen Überblick über die BMWi-Initiative „FRAUEN unternehmen“.
(Stand: Oktober 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Förderprogramm go-digital
Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und an das Handwerk.
(Stand: August 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Von der Idee zum Markterfolg
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick über Förderprogramme, Leistungen und Ansprechpersonen.
(Stand: Juli 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Flyer „Gründerwoche Deutschland 2020“ (für zukünftige Partner)
Werden Sie Partner der bundesweiten Aktionswoche vom 16. bis 22. November 2020!
(Stand: Juni 2020) -
Flyer „Gründerwoche Deutschland 2020“ (für Veranstaltungsteilnehmer)
Nehmen Sie an den Veranstaltungen vom 16. bis 22. November 2020 teil!
(Stand: Juni 2020) -
Das ist EXIST 2019
Das Jahresheft zum Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ informiert über die Gründungsaktivitäten an Hochschulen und stellt EXIST-geförderte Start-ups vor. Den Schwerpunkt bilden Green Start-ups sowie Gründungen in der Luft- und Raumfahrt.
(Stand: April 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Der Start-Up Your Future Ansatz: Geflüchtete gründen
Das Pilotprojekt „Start-up Your Future“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland wurde von Juli 2017 bis März 2020 in Berlin/Brandenburg durchgeführt. Die Publikation ermöglicht Akteurinnen und Akteuren eine eigene Umsetzung und Weiterentwicklung des Projektes.
(Stand: April 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung
Die Broschüre informiert Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
(Stand: Februar 2020)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Unternehmergeist-Wecker: Ideen und Anleitungen für Schulen
Die Broschüre unterstützt (nicht nur) Lehrkräfte dabei, den Unternehmergeist bei Jugendlichen zu wecken.
(Stand: September 2019)
Bestellmöglichkeiten: Fax: 030 1810 272 2721,
Tel.: 030 18 272 2721, publikationen@bundesregierung.de, www.bmwi.de -
Flyer „Förderung unternehmerischen Know-hows“
Die Beratung junger und etablierter Unternehmen kann durch Zuschüsse aus dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ gefördert werden.
(Stand: Juni 2019)