Einfacher, schneller und erfolgreicher: So soll der Weg in die Selbständigkeit zukünftig aussehen. Die 10 Punkte der Gründungsoffensive GO! legen die Route fest. Für mehr Gründungen in Deutschland.
Orientieren Sie sich auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit an den zehn Gründungsschritten, die wir für Sie vorbereitet haben. Von den ersten grundsätzlichen Überlegungen bis hin zum Unternehmensstart sehen Sie alle Etappen einer Gründung auf einen Blick.
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Ihrem Fahrplan zum eigenen Unternehmen ankommt. Nutzen Sie dazu auch die Checklisten, Tools und Übersichten des Existenzgründungsportals.
Auch 2019 zeichnet die KfW Bankengruppe wieder Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit mit dem KfW Award Gründen (vormals „GründerChampions“) aus.
Wie sich Geschäftsideen für Social Start-ups entwickeln lassen, welche Geschäftsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Gründerinnen und Gründer in der aktualisierten Ausgabe der GründerZeiten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat Fragen und Antworten zu den Folgen eines ungeregelten Austritts für Unternehmen auf seiner Webseite veröffentlicht.