Produkt/Dienstleistung

Aktuelle Bewertung:  4,56 von  5 Sternen - 325 Bewertungen

Sie können ein Produkt oder eine Dienstleistung nur dann verkaufen, wenn dafür ein Bedarf besteht (oder Sie einen Bedarf dafür wecken). Das Marketing nennt diesen Bedarf „Kundennutzen“.

Kundennutzen

Ihre Kunden werden sich nur dann für Ihr Produkt bzw. für Ihre Dienstleistung entscheiden, wenn sie einen Nutzen davon haben. Einen solchen Nutzen können Sie nur dann anbieten, wenn Sie wissen, welche Erwartungen Ihre (potenziellen) Kunden an Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung haben.

Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung soll

  • ein bestimmtes Problem lösen?
  • einen technischen Nutzen bieten?
  • besonders hohe Qualität haben?
  • besonders günstig sein?
  • ein besonderes Design haben?
  • ein bestimmtes Image vermitteln?
  • umweltfreundlich sein?
  • gesundheitsfördernd sein?
  • ein emotionales Erlebnis versprechen?
  • modisch sein?

Der Nutzen Ihres Produkt oder Ihrer Dienstleistung muss sich von dem Ihrer Wettbewerber unterscheiden. Dazu müssen Sie wissen, welche Produkte oder Dienstleistungen Ihre Wettbewerber anbieten und welchen besonderen Kundennutzen sie beinhalten. Beachten Sie auch, dass Service und Kundenfreundlichkeit wichtige Zusatznutzen sind, auf die Kunden Wert legen.

Artikel bewerten

Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte bewerten Sie diesen Artikel.

Artikelbewertung

Bitte begründen Sie Ihre Bewertung und helfen Sie uns bei der Verbesserung des Existenzgründungsportals.

Gründe für eine neutrale oder negative Bewertung

Zum Creative Commons Lizenzvertrag - öffnet sich in einem neuem Fenster

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.