Gründungszentren

Die Technologie- und Gründungszentren bieten Infrastruktur und Beratung für junge Unternehmen an.

Innovations-, Technologie- und Gründungszentren stellen Gründerinnen, Gründern sowie jungen und technologieorientierten Unternehmen vielseitige Hilfestellung an. Dazu gehören eine organisatorische und technische Infrastruktur (z.B. für Verwaltung und Büro), Dienstleistungen rund um das Unternehmen (z.B. Sekretariatsservice), Finanzierungshilfen (z.B. günstige Mieten) und Managementberatung.

Innovations-, Technologie- und Gründungszentren werden in der Regel von den kommunalen Wirtschaftsförderungen und/oder Hochschulen eingerichtet. Eine Übersicht der Standorte von Innovations-, Technologie- und Gründerzentren bietet der Bundesverband deutscher Innovationszentren (BVIZ).

Darüber hinaus gibt es Gründerinnen-bzw. Unternehmerinnenzentren, die auf Gründerinnen und Unternehmerinnen spezialisiert sind. Einen Überblick erhalten Sie auf der Webseite der WeiberWirtschaft eG.

Zum Creative Commons Lizenzvertrag - öffnet sich in einem neuem Fenster

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.