Vom Szenekiez in die Marktforschung
Janina Mütze und Gerrit Richter, Civey
Der Szenekiez Berlin-Kreuzberg war die erste Heimat eines Start-ups, das mit seiner Gründung 2015 frischen Wind in die Markt- und Meinungsforschung brachte. Das Gründerduo Janine Mütze und Gerrit Richter hatte die Chancen des Internet-Zeitalters erkannt. Wurden bis dahin die Befragten oft noch per Telefon angerufen, konnten sie sich bei Civey online an Umfragen beteiligen. Mit ihrer Prognose zur Berliner Abgeordnetenhauswahl 2016 war die Civey-Mannschaft sofort auf Augenhöhe mit den etablierten Meinungsforschungsinstituten. Die Abstimmungen erfolgen auf Partner-Websites von Drittanbietern. Mittlerweile sind die Umfragen mit Echtzeitdaten auf mehr als 25.000 URLs eingebunden.
INVEST - Zuschuss für Wagniskapital
INVEST bringt Start-ups und private Investoren zusammen. Das BMWi-Förderprogramm mobilisiert privates Wagniskapital von Business Angels und hilft so Start-ups dabei, leichter einen Investor zu finden. Denn junge Unternehmen scheitern häufig schon in der Anfangsphase, weil ihnen das nötige Wagniskapital fehlt. Mit dem Erwerbszuschuss INVEST-Programm erhalten Business Angels 20 Prozent ihrer Investition steuerfrei erstattet, wenn sie sich mit mindestens 10.000 Euro Wagniskapital an Start-ups beteiligen. Außerdem können mit dem Exitzuschuss auch Steuern auf Gewinne aus den Investments pauschal erstattet werden. So motiviert das Förderprogramm private Investoren überhaupt oder mehr als bisher Wagniskapital für Start-ups zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen unter www.bmwi.de.

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.