Fragen und Expertenantworten rund um das Thema "UG (haftungsbeschränkt)".

Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.

Ich habe eine Frage zur Rechtform UG (haftungsbeschränkt). Ist es möglich, in dieser Rechtsform als gemeinnützig anerkannt zu werden? Wenn es sich um eine Sonderform der GmbH handelt, sollte dies ja möglich sein. Oder ist das erst mit dem Erreichen des Stammkapitals von > 25.000 Euro möglich?...

Bei meiner Recherche bezüglich der Rechtsform UG kam eine Frage auf: „25% vom Gewinn muss in gesetzliche Rücklagen fließen.“...

Seit zwei Jahren erlebe ich mit meiner Finanzbildungs-Gründung viel Skepsis, da immer eine Nähe zur Finanzbranche vermutet wird. ...

Bei meiner Recherche bezüglich der Rechtsform UG kam eine Frage auf: „25% vom Gewinn muss in gesetzliche Rücklagen fließen." Wie genau kann ich mir das vorstellen? ...

Ich bin Geschäftsführerin zusammen mit einer Freundin von einer UG. Unser Unternehmen ist eine digitale Agentur und wir erledigen die Arbeit selbst. ...

Ich bekomme Leistungen nach SGB II und betreibe eine selbständige Tätigkeit. Um die selbständige Tätigkeit weiterzuentwickeln,...

Ich möchte Anfang nächsten Jahres mit einer eigenen Tee-Marke an den Markt gehen. Der Tee wird über einen zertifizierten (FSSC) Hersteller bezogen...

Zwei Kollegen und ich wollen eine UG gründen. Einer ist aber Kolumbianer, wohnt und lebt auch in Kolumbien. ...

Vor kurzem habe ich ein Gewerbe angemeldet in der Form eines Einzelunternehmens (Kleinunternehmerregelung)....

Wir wollen eine UG mit vier Gesellschaftern (davon drei Geschäftsführerinnen) und drei Treuhändern gründen. ...