Fragen und Antworten zur Wahl zwischen verschiedenen Rechtsformen.
Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.
Ich bin Erzieherin, Sozialpädagogin und Beraterin in christlicher Psychologie und Seelsorge. Ich möchte mich selbständig machen. ...
Bei einer Neugründung mit einem zu erwartenden Jahresumsatz von 500.000 Euro - zu welcher Unternehmensform würden Sie raten? ...
Mein Mann und ich möchten T-Shirts online verkaufen über ein Print-on-Demand-Unternehmen. ...
Welche Rechtsform sollen wir wählen? Wie können wir am Anfang am besten kooperieren? ...
Ich habe eine Frage zu Rechtsformen. Ich studiere in Schottland. Wenn ich nun hier eine "Limited Company" gründen würde,...
Ich bin Beamter und meine Freundin ist seit ca. acht Jahren als diplomierte Fitnesstrainerin in diesem Bereich tätig....
Wann gründet man eine Stiftung - wann ein Unternehmen? Wir sind vier Personen, die gerne im medizinisch/psychologischen Bereich...
Wenn ich einen Verein gründen würde, dürfte ich als Vorstand und Mitglied nicht vom Verein bezahlt werden. Könnte ich gleichzeitig aber als Geschäftsführerin/Schulleiterin...
Wir möchten als Kleingewerbebetreibende gerne Wochenendseminare anbieten. Dabei ist es uns wichtig, abgesichert zu sein. ...
Voller Elan und Tatendrang wollen wir (sieben junge Frauen) uns zusammenschließen, um ein Unternehmen für Hochzeitsdienstleistungen zu gründen. ...