Fragen und Antworten zur Wahl zwischen verschiedenen Rechtsformen.
Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.
Wir sind eine Gruppe von fünf SozialarbeiterInnen und würden gerne im Rahmen des § 27 ff Hilfen zur Erziehung anbieten....
Ich bin als freiberuflicher Grafik- und Mediendesigner tätig und möchte mein freiberufliches Leistungsangebot mit einer gewerblichen Tätigkeit erweitern....
Kann ich als Freiberufler eine Tätigkeit in gewerblich genutzen Räumlichkeiten ausüben, ohne dass selbst ich ein Gewerbe anmelde? ...
Kann ich neben dem Hauptjob nebenberuflich eine Fußballschule gründen und Kleingruppentraining anbieten. Gelte ich als nebenberuflicher Freiberufler oder Gewerbetreibender? ...
Gibt es eine Möglichkeit der Beschreibung eines beruflichen Tätigkeitsfeldes, um einer Eintragung in die Handwerksrolle zu entgehen? ...
Was wäre die beste Rechtsform für ein gemeinschaftliches Textbüro? ...
Ich möchte gerne ein Kleingewerbe und ein Gewerbe mit Umsatzsteuer ID betreiben, geht das?...
Ich und ein Partner wollen uns in der Musikbranche selbständig machen. Unsere Frage ist jetzt, welche Rechtsform am geeignetsten ist: GbR oder UG? ...
Meine Frau ist bisher als Coach selbständig (Kleingewerbe) gemeldet, ist aber noch am Anfang einen Kundenstamm aufzubauen und hat noch sehr wenig Einnahmen. ...
Ich plane, mich als Kfz-Sachverständiger selbständig zu machen. Welche Form der Firmengründung ist hierfür geeignet? ...