Fragen und Expertenantworten rund um das Thema "Berufsgenossenschaft".
Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.
Ich mache mich zurzeit selbständig als Alltagsbegleiterin. Die Berufsgenossenschaft möchte ein Exemplar des Vertrages haben, ...
Mein Mann ist gelernte Fachkraft für Agrarservice und möchte neben seiner Hauptberufstätigkeit ein „Kleingewerbe“ anmelden. ...
Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet, habe da monatlich Einnahmen von ca. 350 Euro und arbeite maximal zehn Stunden in der Woche - je nach Bedarf. ...
Ich möchte eine nebenberufliche Tätigkeit als Freiberuflerin aufnehmen. Dazu biete ich Dienstleistungen im Online-Marketing an. ...
Welche Berufsgenossenschaft ist für Hausmeister zuständig? ...
Ich habe eine lerntherapeutische Praxis, in der ich zwei Mitarbeiterinnen auf Honorarbasis beschäftige. Ich zahle also keine Sozialabgaben für sie,...
Ich bin in Teilzeit freiberuflich als Systemische Beraterin/Therapeutin tätig. Ich übe keine Heilbehandlung aus. Ich bin als Kleinunternehmer angemeldet. ...
Ich bin in Teilzeit (20 Std./Woche) als Angestellte tätig und trage mich mit dem Gedanken in Zukunft Face-Painting/Kinder schminken als Nebenerwerb anzubieten. ...
Ich bin 66 Jahre alt und Bezieher der Altersrente. Ich möchte meine Rente als selbständiger Kurierfahrer aufbessern. ...
Ich war bis jetzt angestellt in einem Gartenbau-Betrieb als Vorarbeiterin in der Gartenpflege und habe Gartenplanung und Beratungen gemacht. ...