Fragen und Expertenantworten rund um das Thema "meisterpflichtige Handwerke".

Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.

Ich möchte ein Nebengewerbe im Elektrohandwerk gründen, welche Kosten kommen auf mich zu?...

Ich bin seit 1983 Tischlergeselle und arbeite seitdem auch als Tischler. Da ich seit ca. sieben Jahren nebenbei Freiberufler bin...

Ich arbeite nun seit sieben Jahren als Dachdecker (ohne Gesellenbrief). Ich würde mich gerne selbständig machen...

Ein Freund und ich würden gerne ein Einzelunternehmen gründen und Holztische und Lampen verkaufen. ...

Ich habe ein Gewerbe als Kleinunternehmer mit einer Werbeagentur angemeldet. Die Tätigkeiten habe ich wie empfohlen, sehr breit gefächert deklariert. ...

Ich möchte mich auf diesem Weg erkundigen, inwieweit Vorkenntnisse für folgendes „Handwerk“ vorhanden sein müssen...

Ich bin 50 Jahre alt und war schon immer GKV versichert. Von Beruf gelernter Elektroinstallateur mit Gesellenbrief. ...

Benötige ich beim Verkauf von Torten, Pralinen und Schokolade einen Konditor-Meisterabschluss?...

Ich habe eine Frage zum Thema Unternehmensfortführung. Seit fast zehn Jahren arbeite ich Vollzeit in einer Tischlerei,...

Wir möchten Holzplatten kaufen, veredeln (schleifen und ölen) und auf das gewünschte Maß geschnitten weiterverkaufen für Tische oder Regale. ...