Fragen und Antworten zur Selbständigkeit in der Pflege.

Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.

Ich möchte gerne einen Pflege- und Betreuungsdienst gründen. Ziel ist es, einfache Grundpflege und Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Leistungen,...

Ich bin als freiberuflicher Altenpfleger tätig. Ist es mir erlaubt, ohne Gewerbeanmeldung und Umsatzsteuer abzuführen, ...

Könnten Sie mir bitte mitteilen, was zu beachten und zu veranlassen ist, wenn man ein stationäres Hospiz gründen/eröffnen möchte? ...

Ich möchte eine generationenübergreifende Betreuung eröffnen, d.h. Senioren und Kinder über den Tag betreuen. ...

Ich bin staatlich anerkannte Altenpflegerin und habe 25 Jahre lang Erfahrungen in stationären Einrichtungen gesammelt. ...

Ich plane die Gründung einer Tagespflege und Tagesklinik für an Demenz erkrankte Personen. Es handelt sich hierbei um eine rein private Einrichtung. ...

Wie viel Berufspraxis (konkret) brauche ich für die Gründung eines ambulanten Pflegedienstes, wenn ich mit 48 Jahren eine Ausbildung zur Altenpflegerin machen will? ...

Wo soll man einen Antrag auf Anerkennung nach §45b (niederschwellige Leistungen) stellen? ...

Ich überlege, mich selbständig zu machen im Bereich der „zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen“ im häuslichen Bereich. ...

Ich möchte meine Heilpraktikerpraxis (wieder) aufbauen - bin also freiberuflich tätig. Für die Übergangs- bzw. Aufbauzeit möchte ich Haushalts- und Altenbetreuungsdienste...