Fragen und Antworten zur Selbständigkeit in der Pflege.
Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.
Wie kann ich ein Gewerbe nach § 53c SGB XI anmelden? ...
Wie kann ich als Selbständiger die Voraussetzungen für eine Kassenzulassung nach SGB XI §7a erfüllen und nachweisen? ...
Sind Unternehmen, die Alltagshilfen für pflegebedürftige Personen anbieten nach § 45b Absatz 1 SGB XI und über die Pflegekassen abrechnen...
Ich möchte einen ambulanten Pflegedienst eröffnen. Ich bin von Beruf Krankenschwester und habe die Qualifikation zur Pflegedienstleiterin....
Mein Sohn eröffnet eine Physiotherapie-Praxis. Ich als Familienangehörige übernehme in Anstellung die administrativen Aufgaben. ...
Als gelernte Buchhalterin und Altenpflegerin möchte ich mich als Pflegeberaterin gem. SGB XI § 7a, § 45b + § 37,3 selbständig machen. ...
Ich möchte einen Betreuungsdienst (niedrigschwelliger Entlastungsbeitrag) + Pflegeberatung anbieten....
Wie kann ich mich in die Liste der niederschwelligen Betreuungsangebote eintragen lassen? ...
Ich möchte ein Seniorenheim gründen und stehe am Anfang meiner Überlegungen. Welche Grundvoraussetzungen bestehen bei dieser Planung? ...
Welche Vorgaben von gesetzlicher Seite gibt es, um ein privates Bildungszentrum im Bereich der Pflege und Assistenz in der Pflege zu gründen?...