Jadranka Lux (Gründungsplanung)
© Jadranka Lux
Jadranka Lux ist Inhaberin der LuxKom-De-minimis Unternehmensberatung. Sie berät seit über 18 Jahren Start-ups und schult im Auftrag der Arbeitsagenturen Existenzgründerinnen und -gründer. Ihre Beratung beinhaltet die Vorgründungs-, Finanzierungs- bis zur Festigungsphase.
Mehr über die Expertin/den Experten
anzeigen
verbergen
Jadranka Lux betreut Bildungseinrichtungen bei der Zertifizierung nach AZAV, so dass sie dazu befähigt werden, Existenzgründungsschulungen für die Agentur für Arbeit abzuhalten. Sie ist Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und unterstützt junge Unternehmerinnen und Unternehmer beim Networking. In ihrem Unternehmen betreut sie Bachelor- und Master-Studierende der Fachhochschule Südwestfalen. Jadranka Lux ist in Nordrhein-Westfalen bei Fördermittelgebern wie der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks, der IBP IHK-Beratungs- und Projektgesellschaft mbH, der NRW-Bank sowie dem RKW Hessen und dem BAFA als Beraterin gelistet.
Sie erhalten Informationen zu:
- Tauglichkeit der Geschäftsidee
- Businessplanung
- Finanzplanung
- Marketingplanung
- Gründung in der Gastronomie
Antworten der Expertin/des Experten (Beispiele)
anzeigen
verbergen
-
Mein Mann und ich haben im April 2019 unser Unternehmen XY UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Wir haben ein Ladengeschäft angemietet, in dem wir die Bilder meines Mannes,...
-
ich habe vor, mich im Einzelhandel selbstständig zu machen. Durch meine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen in vielen Themen-/Warengebieten bin ich jedoch noch unsicher, ...
-
Ich möchte nächstes Jahr ein Unternehmen gründen und suche derzeit einen Steuerberater....
-
Wir beabsichtigen ein Objekt zu erwerben, das wir gerne in ein Mutter-Kind-Kurhaus umwandeln möchten. ...
-
Ich würde sehr gerne selbst hergestellte Spielsachen und Kleidung für Babys und Kleinkinder im Kleingewerbe verkaufen. ...
Sie möchten eine Frage stellen?
Wir bitten Sie um Verständnis, dass bis einschließlich 11. April 2021 keine Fragen an das BMWi-Expertenforum gestellt werden können. Eventuell finden Sie in der Zwischenzeit in unserem Archiv die passende Antwort auf Ihre Frage.