Christian Müller (Förderung/Finanzierung)
Christian Müller ist Projektmanager beim Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND). Business Angels sind vermögende, unternehmerisch denkende und handelnde Personen, die sich mit Kapital, Know-how und ihrem persönlichen Netzwerk in junge, innovative wachstumsstarke Unternehmen einbringen.
Mehr über die Expertin/den Experten
anzeigen
verbergen
Im Gegenzug erhalten sie Anteile an dem jungen Unternehmen. Business Angels lassen sich ihr Engagement weder durch Beratungshonorare noch durch Dauervergütungen bezahlen. Sie profitieren von der späteren Veräußerung ihrer Firmenanteile, die dann, wenn alles nach Wunsch verläuft, erheblich an Wert gewonnen haben.
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) fördert die Business Angels Kultur in Deutschland und leistet damit einen Beitrag zur "Neuen Kultur der Selbständigkeit". BAND, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie steht, ist der anerkannte Dachverband der deutschen Business Angels Netzwerke. Zudem versteht sich das Netzwerk als Vertreter der Interessen der Business Angels gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Das besondere Engagement von BAND gilt den Business Angels Netzwerken. Inzwischen gibt es in Deutschland mehr als 40, die meisten von ihnen sind Mitglied in BAND. In den Netzwerken, deren Hauptaufgabe es ist, Business Angels und Unternehmer mit dem Ziel zusammenzubringen, Beteiligungen zu initiieren, sind mehr als 1.000 Business Angels aktiv.
BAND beantwortet Ihnen Fragen zu folgenden Themen:
- Informationen zur Existenzgründungsfinanzierung
- Gründungskonzept und Businessplan (ausschl. Finanzierung)
- INVEST - Zuschuss für Wagniskapital
- Leistungen der Business Angels: Wer ist für Business Angels interessant? Wie finde ich einen Business Angel? Welche Leistungen erbringen regionale Business Angels Netzwerke?
Antworten der Expertin/des Experten (Beispiele)
anzeigen
verbergen
-
Ich plane einen Themenpark zu eröffnen. Lizenzen habe ich bereits angefragt und warte noch auf Rückmeldung, ob das Vorhaben unterstützt wird oder nicht. ...
-
Wir gründen ein Unternehmen, das ein Fitness-Tool für den privaten Gebrauch herstellt. ...
-
Ich bin Hobbyprogrammierer und habe eine Software programmiert. a) Ein Hauptprogramm zur Herstellung von Graphics Geometrie, Views usw. ...
-
Ich gründe gerade ein FinTech-Unternehmen und bin auf der Suche nach finanziellen Fördermöglichkeiten für weibliche Gründer....
Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass das Archiv des Expertenforums Fragen und Antworten aus den zurückliegenden Jahren speichert und sich rechtliche Voraussetzungen inzwischen geändert haben können. Den Zeitpunkt der Beantwortung einer Frage finden Sie am Ende eines Textblockes. Für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt das BMWK keine Verantwortung.
Die im Archiv des Expertenforums enthaltenen Informationen sind kein Ersatz für eine persönliche und individuelle Existenzgründungs-, Steuer- und/oder Rechtsberatung. Wir bieten Ihnen ausschließlich eine erste Orientierung, welche Aspekte im Falle einer Unternehmensgründung zu beachten sind.