Veranstaltungen und Termine
Ob Gründermessen, Talkrunden oder Aktionstage: Hier finden Sie bundesweite Veranstaltungstermine für Gründerinnen und Gründer sowie regionale Veranstaltungen, an denen sich das Bundeswirtschaftsministerium beteiligt.
Ab Mitte April startet das RKW bundesweit mit einer Roadshow „Ihr Geschäftsmodell 4.0“ vor Ort.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beteiligt sich 23.-27. April 2018 an der Hannover Messe.
Zum ersten Mal werden im Jahr 2018 beim Deutschen Digital Award auch Preise für Künstliche Intelligenz, Chatbots und AR/VR (Augmented Reality/Virtual Reality) verliehen. Bewerbungsschluss ist der 4. Februar.
Die Bewerbungsrunde zum deutschen Vorentscheid des Europäischen Unternehmensförderpreises (European Enterprise Promotion Awards) ist eröffnet und läuft bis zum 4. Mai 2018.
Am 7. und 8. Mai 2018 treffen sich Gründer, Ärzte, Forscher, Investoren und Entscheider aus Politik und Gesundheitswirtschaft beim Charité BIH Entrepreneurship Summit in Berlin.
Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern können ihre Erfolgsstory im digitalen Wandel einreichen.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), der Venture-Kapitalgeber Earlybird, die BARMER, der High-Tech-Gründerfonds und das Medizintechnik-Magazin „Medtech Zwo“ führen erstmals einen gemeinsamen Medtech Start-up Pitch Day durch. Bewerbungsschluss ist der 31. März.
High-Tech Gründerfonds und Unternehmensverbände starten ihr Informationsangebot zum Start-up Pitch Day „MedTech Radar Live 2018“.
An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich über 35 Länder. Der Open Call Climate Launchpad ist damit der größte Wettbewerb für „grüne“ Geschäftsideen.
Was verbindet Mittelstand und Start-ups? Was macht eine gute Zusammenarbeit von Mittelstand und Start-ups aus? Diskutieren Sie, wie bei Kooperationen der Sprung ins kalte Wasser für erfahrene Unternehmen und frisch gegründeten Start-ups erfolgreich gelingt.
Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Gründungs-Wettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizin- und Gesundheitswirtschaft.
Dieser Tag wird besonders: Der kommende Innovationstag jährt sich 2018 zum 25. Mal und das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) wird zehn Jahre alt.
Die CEBIT startet in diesem Jahr erstmals im Sommer und wird zum „Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“.
Am Stand E77 in Halle 27 stellt das BMWi Start-ups vor, die innovative Technologien und Kreativität zu neuen Geschäftsmodellen zusammenführen.
Am 14. Juni 2018 findet zum sechsten Mal der Innovationstag des Innovationsbüros Fachkräfte für die Region im Auftrag des BMAS statt.
„Nachfolge ist weiblich!“ Das ist das Motto des Nationalen Aktionstages zur Unternehmensnachfolge durch Frauen.
Am 21. Juni 2018 treten die 15 besten Schülerunternehmen Deutschlands beim JUNIOR Bundeswettbewerb in Berlin gegeneinander an.
Der SENovation Award ist ein Gründerwettbewerb für Start-ups, die sich Produkten und Dienstleistungen für Ältere verschrieben haben.