Inhaltsverzeichnis
Folgende Inhalte finden Sie in dem Programm:
Lektion 1 Entscheidungshilfe
Lerneinheit 1.1 Finanzierungsanlässe
Lektion 2 Einzelunternehmen
Lerneinheit 2.1 Gründung / Besonderheiten
Lektion 3 Ein-Personen-GmbH
Lerneinheit 3.1 Was ist eine GmbH?
Lerneinheit 3.2 GmbH-Geschäftsführung
Lerneinheit 3.3 GmbH-Gründung
Lektion 4 Mehr-Personen-GmbH
Lerneinheit 4.1 Was ist eine GmbH?
Lerneinheit 4.2 GmbH-Geschäftsführung
Lerneinheit 4.3 GmbH-Gründung
Lektion 5 Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Lerneinheit 5.1 Was ist eine UG (haftungsbeschränkt)?
Lerneinheit 5.2 Unternehmergesellschaft-Geschäftsführung
Lerneinheit 5.3 Unternehmergesellschaft-Gründung
Lektion 6 Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Lerneinheit 6.1 Was ist eine GbR?
Lerneinheit 6.2 Was gehört in einen GbR-Vertrag?
Lerneinheit 6.3 Wie starten Sie eine GbR?
Lektion 7 Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Lerneinheit 7.1 Was ist eine OHG?
Lerneinheit 7.2 Was gehört in einen OHG-Vertrag?
Lerneinheit 7.3 Wie starte ich eine OHG?
Lektion 8 Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Lerneinheit 8.1 Besonderheiten einer PartG
Lerneinheit 8.2 PartG gründen
Lerneinheit 8.3 Steuern und Buchführung
Lektion 9 KG / GmbH & Co. KG
Lerneinheit 9.1 KG bzw. GmbH & Co. KG?
Lerneinheit 9.2 GmbH & Co. KG-Verträge
Lerneinheit 9.3 GmbH & Co. KG-Gründung
Lektion 10 eingetragene Genossenschaft (eG)
Lerneinheit 10.1 Was ist eine Genossenschaft?
Lerneinheit 10.2 Gründung einer Genossenschaft?
Lerneinheit 10.3 Führung einer Genossenschaft?

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.