Broschüren und Flyer
Hier finden Sie Publikationen, Broschüren und Flyer rund um das Thema Existenzgründung, Förderung und Wirtschaft.
Die BMWi Standard-Publikationen
-
Starthilfe: Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit
Alles, was Sie für den Start in die Selbständigkeit wissen müssen.
(Stand: Oktober 2017) -
Gründungslotse Deutschland
Der Flyer bietet eine Übersicht über die vielen Print- und Online-Angebote des BMWi rund um das Thema Existenzgründung.
(Stand: April 2017) -
Wirtschaftliche Förderung: Hilfen für Investitionen und Innovationen
Die Broschüre bietet Orientierungshilfe in der Förderlandschaft und informiert ausführlich über die zahlreichen Fördermöglichkeiten, deren Konditionen und Antragswege.
(Stand: September 2017)
-
Unternehmensnachfolge: Die optimale Planung
Mit der Initiative "nexxt" will das BMWi ein günstiges Klima für den unternehmerischen Generationswechsel schaffen und dazu beitragen, dass sich Unternehmerinnen und Unternehmer rechtzeitig mit dem Thema befassen. Die Broschüre bietet zahlreiche Informationen und praktische Tipps für Unternehmer und ihre Nachfolger.
(Stand: Oktober 2017)
Weitere BMWi-Publikationen für Gründerinnen und Gründer
-
Das ist EXIST 2017
Die Jahresbroschüre berichtet über Entwicklungen bei EXIST im Jahr 2017 und stellt erfolgreiche EXIST-Start-ups sowie engagierte Hochschulen vor. Im Fokus steht das Thema nicht technische Innovationen.
(Stand: Dezember 2017) -
Einfach Gründen in Deutschland!
Informationen und Beratungsangebote für int. Fachkräfte, Migranten und geflüchtete Personen. Broschüre des RKW Kompetenzzentrums mit Unterstützung des BMWi (deutsch/englisch).
(Stand: Dezember 2017) -
Förderlotse: Wegweiser durch die Förderprogramme für Gründer
Damit aus guten Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmen werden, brauchen Gründerinnen und Gründer eine solide und ausreichende Startfinanzierung. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen stellt das BMWi in der vorliegenden Broschüre vor.
(Stand: September 2017) -
Zahlen und Fakten: Unternehmensgründungen und Gründergeist in Deutschland
Das BMWi-Factbook zeigt, warum sich die Deutschen selbständig machen, wer ein Unternehmen gründet und in welchen Branchen. (Englische Version)
(Stand: Juli 2017) -
Flyer „www.nexxt-change.org: Die Unternehmensnachfolgebörse“
Der Flyer stellt die Ziele und Angebote der Unternehmensnachfolgebörse vor.
(Stand: Mai 2017) -
Praxisleitfaden Soziales Unternehmertum
Gründungsinteressierte und etablierte Sozialunternehmen erhalten je nach Entwicklungsstand einen Überblick über zentrale Akteure in Deutschland, Gründungswerkzeuge und -themen.
(Stand: Februar 2017) -
Flyer „Förderung unternehmerischen Know-hows“
Die Beratung junger und etablierter Unternehmen kann durch Zuschüsse aus dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ gefördert werden.
(Stand: Februar 2017) -
Flyer „Berufswunsch: Unternehmerin. Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen“
Flyer der BMWi-Initiative "FRAUEN unternehmen".
(Stand: Februar 2017) -
Flyer „INVEST - Zuschuss für Wagniskapital“
Mit INVEST möchte das Bundeswirtschaftsministerium private Investoren dabei unterstützen, sich noch mehr für junge innovative Unternehmen zu engagieren. (Englische Version)
(Stand: Dezember 2016) -
Flyer „EXIST-Gründerstipendium“
EXIST-Gründerstipendium unterstützt innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. (Englische Version)
(Stand: Oktober 2016)